Probleme mit Brighamia insignis (Stammfäule?)

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2015

lilchen

Hallo zusammen

Ich habe mich hier angemeldet, dass ich ein Problem mit meiner Hawaiipalme habe....

Wir hatten diesen Winter regelmässig Spinnmilben und vor ca. noch Thripse. Diese sind eigentlich ganz gut weggegangen, und jetzt lässt sie seit ca. 2, 3 Wochen alle Blätter hängen bzw. alle Blätter faulen ab. Ich habe heute mal den Stamm ein bisschen ausgebuddelt und hab gemerkt, dass der ziemlich weich ist Shocked Kennt ihr euch mit solchen Sachen aus? Ist das jetzt die Stammfäule und gleichzeitig das "Todesurteil". Sie war im Januar für einen Monat in Fremdbetreuung von daher weiss ich nicht ob sie ersäuft wurde oder nicht. Rein optisch sah sie gut aus, als ich vom Urlaub zurück kam und hat jetzt je länger je mehr den "löffel" abgegeben

Ich habe hier noch zwei drei Bilder gemacht.

http://i38.servimg.com/u/f38/18/96/84/55/20150310.jpg
http://i38.servimg.com/u/f38/18/96/84/55/20150312.jpg
http://i38.servimg.com/u/f38/18/96/84/55/20150313.jpg

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich danke euch herzlich!!

Liebe Grüsse

lilchen
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Lilchen, was hast du dort fuer ein Substrat?

Die weiche Stelle kann ich jetzt nicht direkt anhand der Bilder erkennen, es scheint aber nicht all zu schlimm zu sein. Das Beste was du machen kannst ist die Hawaiipalme dann jetzt erstmal trocken stehen lassen und auf keinen Fall Wasser geben. Ich hatte das bei einer meinen Kleinen Brighamien auch vor ein paar Wochen (siehe hier: hawaiipalme-brighamia-insignis-stammtisch-t54335-480.html). Nach 3-4 Wochen ohne Wasser wurde es dann wieder besser. Da deine erheblich aelter ist wuerde ich sogar noch laenger warten.... Aber nicht aufgeben

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Bad Zwischenahn
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2015

bambus-fan

@metallurgy: Wie lang dürfen die "ohne Wasser"-Phasen denn maximal sein?
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ohje das weiss ich nicht. Ich weiss halt nur dass die Brighamien sehr empfindlich auf Naesse sind. Sobald es zu viel Wasser gibt lassen sie die Blaetter haengen und werden schnell weich am Stamm. Das Beste was man machen kann ist sie erstmal trocken halten und hoffen dass die sich wieder erholen. Sie wird dann halt nicht wachsen, aber erholt sich hoffentlich wieder.

Ausserdem in der Winterruhe stehen die Brighamien ja auch laengere Zeit (mehrere Monate) ganz trocken.

Also im grossen und ganzen: Eher trocken halten als zu viel Wasser.

Gruss,
Ken
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2015

lilchen

Lieben Dank für eure Antworten.

Ui da bin ich jetzt mal gleich überfragt mit dem Substrat. Ich hab sie vor ca. 1 Jahr bestellt im I-Net und seither im gleichen Topf und Substrat gelassen. Was müsste ich dann für Substrat nehmen?

Also der unterste Teil des Stammes ist weich, da habe ich schon mal ein bisschen gedrückt und jetzt habe ich gesehen, dass sie mir umgefallen ist. Ich habe sie jetzt mit Stäbchen wieder "aufgestellt" und festgebunden damit sie nicht mehr umknickt.... Aber dann versuch ichs mal mit dem trocken halte. Soll ich noch umtopfen oder ist das jetzt zuviel des Guten?
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Also wenn man Pflanzen bestellt ist es am besten immer direkt umzutopfen. Man weiss nicht wie lange die Pflanzen bereits in dem Substrat stehen und man weiss auch nicht was alles in dem Substrat lebt Zumindest versuche ich meine Pflanzen immer direkt in frisches Substrat umzutopfen.

Oweiah...Wenn deine Brighamia bereits umgekippt ist sieht es leider sehr schlecht aus. Aber nicht aufgeben....Halt sie einfach fuer mehrere Wochen jetzt trocken und gib ihr kein Schluck Wasser. Eventuell schafft sie es doch noch.

Gruss,
Ken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.