Problem an Weinreben --> Traubenwickler

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Bakerman62

Hallo, ich bin neu hier und bräuchte auch Eure Hilfe. Jedes Jahr aufs neue habe ich das Problem wie auf den Bildern. Weiß vielleicht Jemand was das ist und wie ich das lösen kann?

Besten Dank im Voraus
999FD1BF-952B-49AE-85E9-DB6EC1BCAD88.jpeg
999FD1BF-952B-49AE-8 … D88.jpeg (2 MB)
999FD1BF-952B-49AE-85E9-DB6EC1BCAD88.jpeg
3780222C-E18D-448F-B485-A59F115C0653.jpeg
3780222C-E18D-448F-B … 653.jpeg (2.93 MB)
3780222C-E18D-448F-B485-A59F115C0653.jpeg
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Bakerman62

Oje, davon hab ich noch nichts gehört. Das Problem habe ich jedes Jahr. Was kann ich denn jetzt dagegen tun oder ist es schon zu spät?
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Erstmal alle befallene Beeren entfernen(aber in die Tonne) und jede noch unversehrte Traube einzeln in Organzabeutel einpacken. Das ist alles, was Du jetzt noch tun kannst.
Spritzen lohnt jetzt nicht mehr, denn die Viecher haben ihre Eier ja längst abgelegt.
Die professionellen Spritzmittel und Pheromonfallen (Dispenser) bekommst Du nur mit Berechtigungsschein.
Im nächsten Jahr dann öfters Spritzbehandlungen mit Xentari Raupenfrei vornehmen (Spritzzeitpunkte in Erfahrung bringen)
und bei Erbsengröße der Beeren wieder in Organzabeutel einpacken.
Im Falle, dass Behandlungen gegen Oidium und Peronospora vorgenommen werden, müssen diese dazu wieder entfernt werden, denn das Gewebe ist viel zu fein.
Und ein Gutes haben diese Beutel noch, denn sie halten auch die neu eingewanderte Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) ab.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Bakerman62

Besten Dank für die Antwort. Ich hoffe das ich die verdammten Störenfriede los bekomme. Versauen jedes Jahr die Ernte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.