Problem mit Wüstenrosen

 
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Hallo zusammen,

meine Wüstenrosen werden alle 4 Wochen mit Kakteendünger gedüngt. Die letzte Düngung im Juni hat den beiden aber leider irgendwie nicht gut getan. Die Blätter wurden gelb und sind abgefallen. Ich habe habe die beiden anfang Juli dann in neue Erde gesetzt (Kakteenerde + Bimskies) aber das war wohl auch ein Fehler. Die Blätter werden weiterhin gelb, dann schrumpelig und fallen dann ab. Ich halte sie im Moment eher trocken und dünge nicht mehr. Sie stehen hell am Südfenster.
Was kann ich tun, damit nicht noch mehr Blätter abfallen und es den Pflanzen wieder besser geht?

[attachment=1]22.08.2019 (2).jpg[/attachment]
[attachment=0]22.08.2019 (3).jpg[/attachment]
22.08.2019 (2).jpg
22.08.2019 (2).jpg (37.66 KB)
22.08.2019 (2).jpg
22.08.2019 (3).jpg
22.08.2019 (3).jpg (36.63 KB)
22.08.2019 (3).jpg
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Wüstenrosen können bei zuviel oder zuwenig Wasser Blätter verlieren. Bei dir tippe ich eher auf zuviel Wasser. Der Stamm sieht doch sehr prall gefüllt aus (sofern es auf dem Foto überhaupt erkennbar ist). Evtl. warten, bis er leicht schrumpelt vor dem nächsten Gießen. Nach dem Umtopfen können sie ebenfalls Blätter verlieren, was sich wohl nicht stoppen lässt. Außerdem soll es normal sein, dass sie mehr als 1x pro Jahr (alle) Blätter verlieren. (Ob das zu dieser Zeit normal ist kann ich dir nicht sagen, da ich meine noch nicht so lange habe). Außerdem würde ich einen Topf nehmen, wo unten Wasser abfließen kann.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Hallo werteargt43,

danke für deine Antwort.

Zu nass kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich gieße sie sehr wenig. Ich hatte sie ja Anfang Juli umgetopft, weil ich dachte das Düngen wäre das Problem gewesen. Ich hatte dann auch gedacht, dass sie vielleicht zu nass geworden sind und habe sie bei Umtopfen nicht angegossen. Erst eine gute Woche danach habe ich wenig gegossen und dann erst etwa drei Wochen später wieder. Seit dem gar nicht mehr. Das letzte gießen ist also etwa drei Wochen her. In den Töpfen sind unten Löcher drin, das Wasser kann also abfließen.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2010

Mirabilis

Also, ich gieße meine bei Hitze durchaus reichlich, und zwar durchdringend, bis das Wasser rausläuft. Habe sie allerdings auch in rein mineralischem Substrat stehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.