Hallo,
ich habe eine Livistonia, die eigentlich ganz gut gedeit. Ich habe sie vor ca. 10 Wochen umgetopft (Palmenerde mit Perlite und Seramis aufgelockert), weil der Topf zu klein war, kein Standortwechsel, das scheint sie gut vertragen zu haben (keine braunen Wedel, keine Schädlinge etc). In den letzten 3 Wochen fällt mir allerdings auf, dass die Erde sehr langsam abtrocknet, d. h. die Erde bleibt nach dem Giessen sehr lange feucht. Früher habe ich alle 4-5 Tage gegossen, heute vergehen schon mal 8 Tage und selbst dann giesse ich nur deshalb, weil ich Angst habe, sie bekommt zu wenig - die Erde ist meistens immer noch ein bisschen feucht. Woran kann dieser veränderte Wasserbedarf liegen und wie verhalte ich mich jetzt ? Die Pflanze einfach mal richtig staubtrocken werden lassen ? Woran erkennt man - ohne die Pflanze aus dem Topf holen zu müssen - ob vielleicht die tieferen Erdschichten nass sind, was ja die Gefahr der Wurzelfäule birgt ? Wäre für jeden Tipp dankbar !
Gruss Anke
ich habe eine Livistonia, die eigentlich ganz gut gedeit. Ich habe sie vor ca. 10 Wochen umgetopft (Palmenerde mit Perlite und Seramis aufgelockert), weil der Topf zu klein war, kein Standortwechsel, das scheint sie gut vertragen zu haben (keine braunen Wedel, keine Schädlinge etc). In den letzten 3 Wochen fällt mir allerdings auf, dass die Erde sehr langsam abtrocknet, d. h. die Erde bleibt nach dem Giessen sehr lange feucht. Früher habe ich alle 4-5 Tage gegossen, heute vergehen schon mal 8 Tage und selbst dann giesse ich nur deshalb, weil ich Angst habe, sie bekommt zu wenig - die Erde ist meistens immer noch ein bisschen feucht. Woran kann dieser veränderte Wasserbedarf liegen und wie verhalte ich mich jetzt ? Die Pflanze einfach mal richtig staubtrocken werden lassen ? Woran erkennt man - ohne die Pflanze aus dem Topf holen zu müssen - ob vielleicht die tieferen Erdschichten nass sind, was ja die Gefahr der Wurzelfäule birgt ? Wäre für jeden Tipp dankbar !
Gruss Anke