Problem mit Engelstrompete :-((

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hallöchen Greenies,

habe mal wieder heute im Winterquartier ein Rundgang gemacht und mir ist der traurige Anblick meiner ET nicht erspart geblieben.....

Ich hatte sie im Spätsommer von einer Arbeitskollegin bekommen und sie vor dem Einräumen zurückgeschnitten, da sie schon sehr groß war.
Über den Winter sind dann alle Blätter nach und nach abgefallen....na ja...nix ungewöhnliches!
Sie steht und stand in einem kühlen aber hellen Raum und ich habe sie nur einmal im Monat etwas gegossen.
Jetzt fürchte ich, dass ich ihr vielleicht doch zuwenig Wasser gegönnt habe, denn ihre Äste und der dicke Hauptstamm sehen etwas schrumpelig aus. Beim Anfassen gibt die Rinde auch etwas nach, als ob sie oberflächlich ausgetrocknet wäre! ....ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist!

Gibt es noch Rettung für meine ET???
Ich hoffe sie ist noch nicht ganz hinüber!!!!

Bin für jeden Rettungstipp dankbar!
LG Betty

PS: Fotos gibt es erst morgen...Akku muss laden
ET 18.10.07 (3).JPG
ET 18.10.07 (3).JPG (633 KB)
ET 18.10.07 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Oooch Betty haste mal ein Foto?

Ich schneide die erst im Frühjahr zurück - das ist unempfindlicher.

Ich glaub' nicht dass sie hinüber ist. Gib' die Hoffnung nicht auf!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von marcu
Oooch Betty haste mal ein Foto?

Ich schneide die erst im Frühjahr zurück - das ist unempfindlicher.

Ich glaub' nicht dass sie hinüber ist. Gib' die Hoffnung nicht auf!

da schließe ich mich an,
die sind hart im nehmen.
Meine bekommen fast gar kein Wasser.
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Das hört sich ja schon vielversprechend an!!!!!

Das ist meine allererste ET, deshalb habe ich noch keinerlei Erfahrungswerte und dann habe ich sie auch noch unmittelbar vor der Winterpause bekommen.......

Danke schon mal für die Hoffnung!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine treiben gerade wieder aus, aber ich habe die auch fast gar nicht gegossen

Nicht den Kopf hängen lassen, die sind eigentlich zäh
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Betty - wenns nix mehr werden sollte - was ich nicht glaube - und Du eine gelbe möchtest....

Habe ich noch übrig. Ich werde auch bald wieder "kappen"... Dann gibts noch Neue.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich hab meine bis jetzt nur zweimal gegossen und schon treibt sie wieder aus. Die wird bestimmt wieder kommen. Du kannst auch wenn du sie schneidest aus den Ästen neue Pflanzen machen indem du sie einfach in ein Glas mit Wasser stellst die ziehen immer Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Danke euch für die Aufmunterung!!!

@marcu
....wenn alle Stricke reißen komme ich auf dein Angebot zurück

@martin
.....sie ist leider schon gut zurückgeschnitten worden vor dem einräumen und die Steckis habe ich alle verschenkt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich musste meine auch im Herbst beschneiden, weil die sonst nicht in den Keller gepasst hätten. Ich wollte die eingehen lassen und mir Stecklinge machen, aber GG meinte er schleppt sie rein

Kratz doch mal ganz unten am Stamm, manchmal verlieren die oben einige Äste
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

und wenn am Stamm noch grünes sichtbar ist -----> dann wird sie wieder kommen....
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Meine ET lebt!!!!

Habe sie gestern morgen gut gegossen und abends nochmal inspiziert bevor ich mich an euch gewandt habe. Da es schon zu dunkel war konnte ich das gestern noch nicht sehen....
ET 18.02.08 (2).JPG
ET 18.02.08 (2).JPG (767.58 KB)
ET 18.02.08 (2).JPG
ET 18.02.08 (5).JPG
ET 18.02.08 (5).JPG (757.37 KB)
ET 18.02.08 (5).JPG
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

keine sorge!
aus der kleinen et wird sehr schnell wieder eine große.

hatte letztes jahr anfang sommer eine lila-gefüllte angesetzt und sie ist bis zum herbst noch auf über 150cm herangewachsen.

immer schön düngen und gießen.
die saufen ja wie ein loch.

viel spaß noch mit der (noch)kleinen!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von ghost
keine sorge!
aus der kleinen et wird sehr schnell wieder eine große.

hatte letztes jahr anfang sommer eine lila-gefüllte angesetzt und sie ist bis zum herbst noch auf über 150cm herangewachsen.



Hallo Ghost,

Deine lila-gefüllte war mit Sicherheit keine Brugsmania, sondern eine Datura (Stechapfel).Die sind übrigens einjährig.

Früher wurden beide Arten zusammengefasst, aber sie sind schon seit längerem getrennt. Die Datura hat immer den markanten, pieksenden Samenstand.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe meine ET grade aus dem Keller geholt. Hab mir denn doch Sorgen gemacht, wie es ihr wohl geht.

Und ich hab richtig Glück gehabt. Nur 2 kleine Äste sind vertrocknet. Die anderen sind sogar gewachsen!
Hab jetzt aber alle nochmal zurück geschnitten. Zum einen, wegen Steckies, zum Anderen, weil die Äste teilweise recht dünn waren. Jetzt steht sie ganz hell und bekommt wieder Wasser.
PICT0173.JPG
PICT0173.JPG (104.14 KB)
PICT0173.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
meine stand auch unter der Kellertreppe. Ich habe im Herbst lediglich ein paar Stecklinge gemacht und sie dann sich selbst überlassen. Fast drei Monate hat sie kein Wasser gekriegt (ich hatte sie glatt vergessen). An den Enden, wo ich sie beschnitten habe, sind kurze Teile davon (etwa 5 cm) eingetrocknet; die lassen sich einfach abbrechen. Vor etwa 3 Wochen habe ich sie dann heraufgeholt und in die Wohnung (allerdings ungeheiztes Zimmer) gestellt und ihr mal einen ordentlichen Schub Wasser gegeben. Jetzt hat sie schon prima Blätter getrieben und - wenn mich nicht alles täuscht - setzt sie winzige Knospen an. Im letzten Jahr hatte sie 3x einen starken Blütenschub und deshalb mache ich mir im Moment auch keine Gedanken über ihr jetziges starkes Austreiben.
(Versuche morgen mal ein Bild reinzusetzen.)
Liebe Grüße, Ruth
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.