Problem mit Canna

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Punkt

Meine Cannas haben ovale Löcher in den Blättern, und zwar in Reihen nebeneinander . Schnecken / Schleimspuren wurden nicht gesichtet, auch keine anderen Schädlinge. Vorsichtshalber gegen saugende und beißende Schädlinge gespritzt, ohne großen Erfolg. 3 Standorte sind befallen, 2 (direkt am Haus) nicht. Weiß hier jemand mehr?
DSCN2128.JPG
DSCN2128.JPG (710.65 KB)
DSCN2128.JPG
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Das sieht für einen Verbiss-Schaden ein bisschen zu gerade aus... kannst Du Fremdeinwirkung ausschließen? (Schlechter Witz von Nachbar's Kiddies oder so)
Hast Du zufällig noch ein Bild von der Unterseite des Blattes mit der Doppelreihe? Das sieht ja bald aus, als hätte da jemand ne Harke durchgeschlagen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das sind schnecken, die machen so ein schadbild, meine canna pisasso hat solche blätter auch und ich hab die schnecke dabei erwischt die schnecken sind nachts unterwegs tagsüber sieht man die nicht
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Punkt

Nicht alle Schäden sind so gleichmäßig, wie man auf dem nächsten Bild sieht. Absichtliche Beschädigung schließe ich eigentlich aus. Ich hatte dieselben Schäden auch schon in früheren Jahren, bin aber nie dahinter gekommen, was die Ursache ist. Natürlich habe ich auch Schneckenkorn (Ferranol) gestreut, hat aber wohl nicht geholfen. Wenn es wirklich Schnecken sind, dann sind die aber sehr clever!
DSCN2132.JPG
DSCN2132.JPG (707.39 KB)
DSCN2132.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die fressen mit vorliebe ja auch die ganz zarten jungen blätter an, wenn die noch zusammengerollt sind!
daurch sieht das dann so komisch und gleichmässig aus, wenn sich das blatt dnn aufrollt!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Punkt

Ja, genau so war es. Die jungen, noch gerollten Blätter waren manchmal wie durchgesägt. Kann man die besonders geschädigten Blätter eigentlich ohne weiteres abschneiden? Sieht ja wirklich nicht gut aus!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Warum willste die denn absägen??? Die sind doch ansonsten gesund und die Pflanze braucht die doch
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das habe ich auch an ein paar Cannas. Bei mir waren es eindeutig Raupen, die sich an den noch aufgerollten Blättern zu schaffen machten.
Nun habe ich das Problem nicht mehr. Es trat nur auf, als die Pflanzen gerade aus der Erde kamen.


Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wenn die Blätter noch eingerollt sind und eine Schnecke frisst die an einer Seite an, sieht das Blatt nach dem auseinander rollen so aus. Ist bei mir auch so.

Ist alles halb so wild.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Haben wir leider auch.
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Das ist eigentlich kein wirkliches Problem, sondern eher ein Schönheitsfehler. Ich würde die Blätter auch nicht abschneiden, da sie ja - von der Optik abgesehen - völlig normal und gesund sind.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das auch von einem Korn Blaukorn oder ähnlichem Dünger kommen kann, das in den "Trichter" eines noch zusammengerollten neuen Blattes gefallen ist, kann also auch sein...
LG, Julia.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Also ich finde das sieht sogar richtig nach Kunst aus
Zumindest das Blatt auf dem ersten Bild.. Die Blätter, die dann schon vollkommen abgeknickt sind, sind natürlich schon schlimmer.
Solange sie die Blüten nicht anfressen gehts aber noch...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.