Brauche auch mal Hilfe: Baum-Strelizie

 
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo zusammen,

ich habe folgende Pflanze in der Eingangshalle eines Krankenhauses gefunden und bewundert. Aber was das für eine Pflanze ist wusste auch da keiner. Eine meinte - vielleicht eine Palme weil da auch noch eine Yucca und Goldfrucht-Palme daneben stehen. OK- Ne Yucca ist ja keine Palme und sie dachte auch, dass eine Schefflera ein Benjamini ist - aber vielleicht hat sie ja doch recht

Wer kann helfen??

Ach ja - Die Pflanze ist etwa 3 Meter groß!
unb 1.jpg
unb 1.jpg (505.08 KB)
unb 1.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
kannst Du die Pflanze nochmals ohne Gegenlicht fotografieren?

(Soweit jetzt erkennbar, würde ich auf eine pflegebedürftige Baum-Strelitze / Strelitzia nicolai oder Strelitzia caudatatippen !?)
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hab mal versucht das besser zu knipsen. Leider steht die eben an einer Fensterfront.

Nochmal eins von der ganzen Pflanze, und dann eins vom Kopf und Fuss.
unb 1-4.JPG
unb 1-4.JPG (499.84 KB)
unb 1-4.JPG
unb 1-3.JPG
unb 1-3.JPG (515.35 KB)
unb 1-3.JPG
unb 1-2.JPG
unb 1-2.JPG (660.86 KB)
unb 1-2.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Meine Mum hat auch eine große Strelitzie zu Hause. Die Blätter sehen genau so aus.
Die Blüten im Sommer sind wunderschön!!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

falls diese hier jemals blüht, so eine hohe (mit stamm) hab ich noch nie gesehen und auf madeira hab ich deutlich größere baumstrelizien gesehen...aber ohne so einen komischen stamm, dafür kräftiger und nicht so ...ähem hoch, vergeilt?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Also, daß das eine St.nicolai sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich habe schon etliche gesehen, aber so was komisches noch nie. Meine eigene ist mit Topf etwa 1,80 m groß und die 2 letzten Blätter sind schon 70 cm lang. und die hatte ich 2009 ausgesät.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
eine Strelitzie ist es auf jeden Fall, aber eine sehr eigenartige. Die Schöpfe entsprechen besonders wegen der Blätter Strelitzia reginae. Wie der Stamm entstand bleibt rätselhaft. Entweder ist es das Ergebnis einer Qualkultur oder Medikamentenmißbrauch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.