Cyclamen - Alpenveilchen

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Alpenveilchen - Cyclamen

Deutscher Name: Alpenveilchen
Botanischer Name: Cyclamen persicum, Cyclamen hederifolia, Cyclamen somalense, Cyclamen purpurascens
Gattung: Cyclamen
Familie Deutsch (Bot.): Primelgewächse (Primulaceae)

Pflanzengruppe: Knollenpflanzen
Herkunft: Türkei bis Jordanien
Verbreitung: Mittelmeergebiete bis Nordafrika

Habitus: Rosettenförmig
Blätter: Herzförmig, einfach, oft mit Zeichnung
Blüte: Weiss, rosa über violett bis rot, aufrecht mit weit nach hinten gebogenen Kronblättern
Frucht: Kapseln, die sich bei Reife in den Boden senken und erst dort öffnen
Fruchtbildung: -

Verwendung: Zimmerpflanze, die winterharten Arten als schattenverträgliche Gartenpflanzen
Vermehrung: Samen und Teilung der Knollen

Pflege

Substrat:
Humos aber durchlässig
Standort: Hell, aber keine direkte Sonne. Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad
Gießen und Düngen: Während der Vegetaionsperiode feucht halten und mit einem Blühpflanzendünger gießen. Nicht auf die Knolle giessen.

Schädlinge: Spinnmilben, Luftfeuchtigkeit erhöhen, aber nicht ansprühen
Überwinterung: Hier müsste es Übersommerung heissen. Trocken, die Pflanze zieht sich in die Knolle zurück.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.