Spathiphyllum bekommt braune Flecken

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Falls es wirklich an der Luftfeuchte liegt, dann ist alle 2 Tage sprühen viel zu wenig. Der Sprüh-Effekt, also die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, hält nur an, bis das Wasser verdunstet ist - in der Regel nach ein paar Minuten. Wenn du wirklich die Luftfeuchte erhöhen willst, empfehle ich dir, einen Untersetzer mit Seramis oder Blähton zu füllen und dann knapp bis an den Rand der Seramis-/Blähton-Schicht mit Wasser zu füllen. Wenn du da die Pflanze draufstellst, steht sie nicht im Wasser, aber die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung wird konstant erhöht

Unsere überlebt aber auch ohne Maßnahmen zur Erhöhung der LF uns sieht ganz vital aus Vielleicht liegt es auch an zu viel Wasser, die Spathis können auch mal kurz trocken stehen, bevor sie wieder gegossen werden, das erhöht auch die Blühfreudigkeit.

LG, Daniel
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.