Also: Zuerst mal: Im Moment schaut sie noch ganz okay aus. Aber: Den Frostschaden siehst du erst in 2-7 Tagen so richtig. Kann auch noch länger dauern.
Ich würde jetzt:
Die Pflanze erstmal im Zimmer (v.ll nicht im voll durchgeheizten Wohnzimmer - besser ein Zimmer mit 15-20 Grad) eine Stunde oder zwei liegen lassen, damit die auf Zimmertemperatur kommt.
Dann in einen Eimer mit weichem (!), handwarmem ca 30-35 Grad Wasser legen, dem du auf 10l einen gehäuften Esslöffel Zucker zusetzt. Auch Superthrive wenn du hast - in der Wurzelnackt-Menge.
Die Pflanze einfach komplett in der Brühe 30min schwimmen schicken.
Noch lebende Zellen können sich so direkt mit Lebensotwenidiger Energie volltanken.
Danach sorgfältig unter handwarmem Wasser abspülen, so dass kein Zucker mehr dranklebt (Schimmel).
Jetzt alle toten Wurzeln (sind grau und hohl/matschig) wegschneiden und Schnittstellen desinfizieren.
Die Pflanze nochmal eine halbe Stunde auf Küchenkrepp trocknen lassen - das Herz mit Küchenkrepp trocknen (Feuchte raussaugen).
Dann in schönes Substrat eintopfen und warten.
Zwei Wochen lang nur die Substratoberfläche täglich besprühen, danach vorsichtig (über dem Waschbecken) duzrchdringend gießen (wöchentlich) und nach 1-2 Monaten (je nach Wurzelwachstum) langsam mit dem Tauchen anfangen.
Allerdings kann es sein, dass sie trotz allem in ein paar Tagen matschig wird - dann wars halt doch zu kalt!
Viel Erfolg und berichte weiter, bitte.
Außerdem würde ich die auf Schädlinge kontrollieren - vll ist sie deswegen rausgeflogen?