Orchidee draußen gefunden, wie gehts jetzt weiter?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

franky19841

Hallo, ich habe diese Pflanze vorm Haus gefunden und würde jetzt gerne wissen, 1. ob sie überhaupt noch lebt und 2. was ich besorgen muss um sie wieder zu peppeln?

Ich finde wenn es noch was grünes an einer Pflanze gibt ist es bestimmt noch nicht zu spät =)
IMG_0446 [1600x1200].JPG
IMG_0446 [1600x1200].JPG (490.19 KB)
IMG_0446 [1600x1200].JPG
IMG_0444 [1600x1200].JPG
IMG_0444 [1600x1200].JPG (542.56 KB)
IMG_0444 [1600x1200].JPG
IMG_0443 [1600x1200].JPG
IMG_0443 [1600x1200].JPG (527.2 KB)
IMG_0443 [1600x1200].JPG
IMG_0445 [1600x1200].JPG
IMG_0445 [1600x1200].JPG (520.95 KB)
IMG_0445 [1600x1200].JPG
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Hallo,

ich würde sagen, dass die Phalaenopsis noch lebt, sie hat nur die Blüten verloren, was ganz normal ist...

die Wurzeln sind schön grün, sie sehen gesund aus und die Blätter auch.

Ich würde vorschlagen, dass Du dir Orchideen- erde kaufst, am besten die von Seramis, habe ich auch schon verwendet und dann noch einen durchsichtigen Topf für Orchideen und nichts wie rein..

Du wirst bestimmt hier noch sehr viele gute Tipps von den anderen Orchideen-Liebhaber bekommen

Viel Erfolg damit
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also: Zuerst mal: Im Moment schaut sie noch ganz okay aus. Aber: Den Frostschaden siehst du erst in 2-7 Tagen so richtig. Kann auch noch länger dauern.

Ich würde jetzt:

Die Pflanze erstmal im Zimmer (v.ll nicht im voll durchgeheizten Wohnzimmer - besser ein Zimmer mit 15-20 Grad) eine Stunde oder zwei liegen lassen, damit die auf Zimmertemperatur kommt.

Dann in einen Eimer mit weichem (!), handwarmem ca 30-35 Grad Wasser legen, dem du auf 10l einen gehäuften Esslöffel Zucker zusetzt. Auch Superthrive wenn du hast - in der Wurzelnackt-Menge.
Die Pflanze einfach komplett in der Brühe 30min schwimmen schicken.
Noch lebende Zellen können sich so direkt mit Lebensotwenidiger Energie volltanken.

Danach sorgfältig unter handwarmem Wasser abspülen, so dass kein Zucker mehr dranklebt (Schimmel).

Jetzt alle toten Wurzeln (sind grau und hohl/matschig) wegschneiden und Schnittstellen desinfizieren.

Die Pflanze nochmal eine halbe Stunde auf Küchenkrepp trocknen lassen - das Herz mit Küchenkrepp trocknen (Feuchte raussaugen).

Dann in schönes Substrat eintopfen und warten.

Zwei Wochen lang nur die Substratoberfläche täglich besprühen, danach vorsichtig (über dem Waschbecken) duzrchdringend gießen (wöchentlich) und nach 1-2 Monaten (je nach Wurzelwachstum) langsam mit dem Tauchen anfangen.


Allerdings kann es sein, dass sie trotz allem in ein paar Tagen matschig wird - dann wars halt doch zu kalt!


Viel Erfolg und berichte weiter, bitte.

Außerdem würde ich die auf Schädlinge kontrollieren - vll ist sie deswegen rausgeflogen?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

franky19841

Okay danke für die tipps. ich werde mal in unser gartencenter fahren und mir mal ein paar sachen besorgen.


ich berichte sobald was passiert ist.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

franky19841

Sooo... war jetzt erstmal einkaufen und in der zwischenzeit hat die orchidee ein vollbad genommen.

sind das soweit richtige sachen die ich gekauft hab oder fehlt noch etwas?
IMG_0451 [1600x1200].JPG
IMG_0451 [1600x1200].JPG (681.54 KB)
IMG_0451 [1600x1200].JPG
IMG_0447 [1600x1200].JPG
IMG_0447 [1600x1200].JPG (617.58 KB)
IMG_0447 [1600x1200].JPG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo,
also ZiFron hat das ja schon super erklärt, dem braucht man echt nicht mehr hinzuzufügen.
Ich frag mich nur immer, wer die Orchideen einfach so wegschmeißt, zumal die ja nun noch gut aussieht.
Vielleicht hat sie Wollläuse oder sowas, aber die haben sich bestimmt auch den A**** abgefroren, aber du kannst ja trotzdem mal gucken, ob zu irgendwelche Tierchen findest.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich hab noch vergessen zu sagen, dass du die Blüte wohl opfern musst, damit sich die Orchi erstmal auf´s Wurzelmachen konzentrieren kann.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

franky19841

Die Blüten einfach abschneiden oder wie?
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Schneide sie am besten oberhalb des zweiten Auges ab. Das Auge sind die Verdickungen am Blütenstängel
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

franky19841

okay hab ich gemacht... sieht bissel kahl jetzt aus aber naja =)
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Da kommt schon ne neue Rispe, wenns ihr besser geht.

Also: Der Einkauf schaut gut aus (auch wenn ich nicht lesen kann, was das Lila-Spray macht ).
PAss nur auf, dass du später im Übertopf keine Staunässe bekommst. Ansonsten halt so machen wie erklärt und dann hoffen...
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

franky19841

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

franky19841

ich finde das ganz toll,was für Gedanken Du Dir um diese Orchidee machst

Für das Geld ,hätte jemand anders sich eine neue Orchi gekauft,aber so sind wir eben !
Ich kann auch nichts entsorgen,solange da noch Leben drin ist !
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2011

hOpiA

Ghet mir genauso! Ich könnte mir auch für das Geld was ich heute ausgegeben hab zwei neue Orchis kaufen, aber ich bringe es einfach nich übers Herz etwas das so schön sein kann und lebt einfach in die Mülltonne zu werfen...!
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011

Orchidee;DD

Ich benutz dieses Elexier auch und des bringts voll.... ich hab meine Orchii bestäubt und seit dem ich des hernehm, is der verdickte Fruchtknoten viel schneller und besser gewachsen und bei den anderen Orchiis is auch alles,. was irgentwie nicht gepasst hat wieder gut geworden echt empfehlenswert....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.