Was ist das? Wo kann man das kaufen? Semperviven

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Du kannst sie ruhig auch noch jetzt auspflanzen, die haben kein Problem mit dem Winter. Manche Hauswurzen schaffen es im Gebirge bis an die 2000m rauf, also werden die den Winter im Vorgarten
auch überleben
Und wie gesagt, sie können auch super in Balkonkästen überleben, die scheint das Durchfrieren gar nicht zu stören.

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

wituscha

kann man die auch selber vermehren oder ist das eher schwierig, da sie so dichtwuchsig ist?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Du kannst eigentlich jede Rosette als Steckling verwenden; nicht verwenden solltest Du solche Rosetten, die blühen (oder so aussehen, als würden sie bald blühen wollen), denn eine solche Rosette stirbt nach der Blüte; und von solchen, die im Vergleich zu einer ausgewachsenen Rosette (die von Art zu Art unterschiedlich groß sein können) noch als deutlich zu klein erscheinen, sollte man auch die Finger lassen - da wird's dann evtl. mit den Energiereserven beim Anwachsen knapp.
Davon abgesehen geht die Stecklingsvermehrung bei Sempervivum sehr leicht und die Stecklinge wachsen fast immer an.

Man entnimmt in der Regel Stecklinge vom äußeren Rand des Polsters - und das vorsichtig, damit man nicht noch zusätzlich Rosetten quetscht oder sonstwie beschädigt.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.