Gartenweg neu gestalten

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Hallo Zusammen,

im Frühjahr diesen Jahres habe ich unseren Garten neu gestaltet und möchte Euch hier einige Ergebnisse vorstellen. Würde mich über Feedback und Anregungen freuen, da ich mit der Gestaltung der Randbereiche noch nicht ganz schlüssig bin.
In diesem ersten Teil habe ich die Umgestaltung eines Zuweges hinter unserem Haus dokumentiert:
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (2.68 MB)
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (2.88 MB)
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg (2.54 MB)
Bild 3.jpg
Bild 4.jpg
Bild 4.jpg (2.96 MB)
Bild 4.jpg
Final 1.jpg
Final 1.jpg (2.56 MB)
Final 1.jpg
Final 2.jpg
Final 2.jpg (2.56 MB)
Final 2.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sehr schick!

Die Randbereiche sind sicher sehr schwer zu bepflanzen - das sieht alles sehr dunkel und schattig aus?

Auf die große Mauer könnte man (wenn das von der Breite her paßt) Blumenkästen stellen. Und zwar die ganz schlichten billigen Plastikkästen, die bei 40 bis 60 cm Länge so zwischen 1,50 und 2 Euro kosten. Die gibt es nämlich in einigen Baumärkten auch in einem sehr schönen dunkelgrau, das sehr gut passen würde.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Danke, an die Möglichkeit Blumenkästen auf die Mauer zu stellen, habe ich bisher noch nicht gedacht .
An der linken Seite liebäugle ich immer noch mit einem Hochbeet? Dachte daran dort Kräuter etc. zu pflanzen. Hier steht die Sonne vormittags bis ca. Mittag - also es ist vor dem Schuppen nicht ganz so schattig wie es vielleicht auf dem Foto rüberkommt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Sieht edel aus ... alle Achtung.

Ist das der Hauptzugangsweg und wie sind jetzt eure Erfahrungen nach den ersten Nutzungswochen/Tagen?

Ich könnte mir vorstellen, nur so am Rande mal bemerkt, dass im Winter das Schneeschippen etwas mühsam werden könnte. Wohin dann mit dem Neuschnee? Ist ja kaum Platz dafür an den Rändern. Sorry wenn ich immer so negativ denke, bloß die letzten Jahre hatten wir ja wieder einmal Winter mit Schnee und Eis.

Ich würde mir auch schmale Pflanzkästen besorgen, diese etwas einlassen und dann mit Kräutern "befüllen".
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Hier handelt es sich nicht um den Haupteingang und Schnee braucht deshalb nicht geschoben zu werden...sonst wäre es in der Tat etwas schwierig.

VG,
Herbyak

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.