Ist dies eine Echte Vanille? Nein-Iris

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2011

Zephyrous

Hallo,
ich möchte fragen ob diese Pflanze wirklich eine Vanilla planifolia ist? Sie ist vor ungefähr einem Jahr gekeimt. Höhe: ca. 50 cm vom Topfrand
Hier ein Bild:
Vanille 04-2011.JPG
Vanille 04-2011.JPG (1.32 MB)
Vanille 04-2011.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2011

Zephyrous

Danke Alex!
Naja, ich frage ja, weil sie nicht so aussieht. Dachte, evtl. sieht das noch anders aus.. irgendwann..
Dann hat man mir wohl falsche Samen verkauft. )-:
Das waren kleine schwarze Kügelchen.
Die Pflanzen würden ohne Stützen einfach umfallen.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wenn sie ohne Stütze so instabil ist, steht sie eventuell zu dunkel
Hab aber keine Ahnung, was das ist und kann daher auch nichts konkretes zu den Wünschen äußern. Wenn du die aus Samen gezogen hast, scheint es ihr ja eigentlich bei dir zu gefallen
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hmm, ich würd sagen, vom Wuchs her könnte es irgendeine Iris sein. Gibts sogar eine die heisst Iris Vanilla Skies ... vielleicht wurde da irgendwas verwechselt.
Gib der Pflanze auf jeden Fall mehr Licht und wenn du die Möglichkeit hast, sie ins Freie zu stellen, würd ich sie langsam an die Sonne gewöhnen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2011

Zephyrous

Ich werde mal warten, was daraus wird.
Wenn es keine Orchideen sind, stehen die Pflanzen (es sind 5) vielleicht auch im falschen Substrat (Orchideensubstrat).
Sie stehen am Süd-West Fenster. Nachmittags Sonne pur. Ich versuche es mal im Freien.
Vielen Dank euch!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das könnten wirklich Iris sein!
Aber gewöhn sie bitte langsam an das Licht im Freien. Sie sollten mindestens zwei Wochen erstmal im Schatten stehen. Untenrum sind sie nämlich etwas "blass um die Nase"

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zephyrous, falls du dir eine richtige vanille nochmal ziehen magst, achte daraufnicht das substrat zu nehmen was du hier genomen hast. vanille ist eine erdorchideenart und da ist so reines substrat wie z.B. für Phalaenopsis etc. das falsche weil das zu durchlässig ist. sieht auf dem foto so aus als ob du solches verwendet hättest . kannst z.b. feine pinienrinde mit normaler pflanzenerde mischen. halt das es aufgelockert ist aber eben auch nicht zu durchlässig ist.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2011

Zephyrous

Ok, danke für den Tipp meli!
Ja, ich habe handelsübliches Orchideensubstrat genommen, und es mit Sphagnum gemischt.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2011

Zephyrous

Da die Pflanze eine Knospe ausgetrieben hat, und seit heute blüht, bin ich mir sicher dass sie eine Iris domestica ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.