austral. Feuerradbaum beschneiden?

 
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Kennt sich zufällig jemand mit der Pflege des australischen Feuerradbaunmes aus? Bisher ist die Pflege ja sehr unkompliziert, wächst schön immer höher, ist inzwischen 4 Jahre alt (seit der Aussaat), hat hübsche große Blätter...aber immernoch keinen Ast. Eigentlich gibt es nur den Stamm mit den großen Blättern, ist inzwischen 80cm hoch und willl weiter hoch hinaus.
Kann ich da evtl. wie beim Kaffeebaum einfach irgendwo kappen und damit Astwuchs erzwingen? Der Baum soll ja im Kübel bleiben und in der Wohnung gehalten werden (im Sommer isser auf dem Balkon). Oder würd ich ihn durch beschneiden genauso killen wie damals versehentlich den Flammenbaum, der Beschneidungen offensichtlich auch nicht vertrug? Bitte um Hilfe!!! Dankeschön!
feuerrad.jpg
feuerrad.jpg (262.37 KB)
feuerrad.jpg
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2011

Kai92

Hallo

Der Baum verzweigt sich von selbst wirklich nur ungerne allerdings wenn du regelmäßig die Triebspitzen entfernst provozierst du ihn zum Buschigem Wachsen.

Also ich Persönlich finde in so wie er von selbst wächst eigentlich am Besten (jeder sieht das anders). Er wird im Kübel aber auch nur um die 2 meter groß. Deswegen finde ich ihn zum ausschmücken von z.B einer leeren ecke sehr schön.

mfg
Kai
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

@kai

okay danke, also kann ich ihn wie jeden anderen Baum einfach beschneiden. Bei Kaffeebaum hatte ich das ja schon mehrfach getan, nur bei diesem hab ich mich nicht getraut.
Dankeschön!
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2011

Kai92

Ja du kannst ihn unbedenklich beschneiden natürlich wie jeden anderen Baum mit gefühl.
Viel glück und Spaß dabei

mfg
Kai

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.