Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Tröste Dich, meine mag auch nicht.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

hallo Schorsch,
ich gehe davon aus, die Knolle ist im Topf. Dann kannst du eine Folie drüberspannen. sie regt den Austrieb an. wenn die Knolle nicht vorgetrieben wurde, d.h. der Vegetationspunkt zeigt noch nix, dann sind 6 - 8 Wochen realistisch, bis der Austrieb erfolgt. Aber ,wie gesagt, besser ist die Knollen in einer Folietüte besprüht und verschlossen bei Zimmertemperatur der Sonne auszusetzen. Das verkürzt wesentlich die Austriebszeit.
Erfolg wünscht Karle
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Bin auch gespannt, ob sich in meinem Glori-Topf irgendwann noch ein weiterer Trieb zeigt.
Eine Knolle hat ja ausgetrieben und wächst seit zwei / drei Tagen wieder schön weiter.
glory1.JPG
glory1.JPG (143.47 KB)
glory1.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Bildet die Gloriosa eigentlich auch weitere Triebe oder bleibt es ein
langer Hauptteil mit Blättern rechts und links und dann Blüten?
Wie bindet ihr eure Gloriosas denn an den Bambusstäben fest? Habe 3 Bambusstäbe im Topf stecken, an
einem davon rankt sie gerade hoch. Überlege nur, was mache ich mit ihr, wenn sie oben angekommen ist? Lenke
ich sie dann nach unten und lasse sie wieder von unten nach oben wachsen ? Habe damit noch keine
Erfahrung.

Eine andere Frage noch: ich habe eine Passionsblume, bei der leider durch ein Umfallen des Topfes der Hauptstamm
durchgetrennt wurde. Die Passi hat schon gleissig geblüht und schon 2 Früchte ausgebildet. Sollte ich den Stamm in die feuchte
Erde stecken mit der Chance auf wiederanwurzeln, oder sollte ich sie in ein Glas Wasser stellen? Der Stamm ist schon 2x daumendick.

Gruß,
Carol
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Eigentlich gehört das ja in den Passithread

Frag dort nochmal und schreib gleich dazu, weche Art es ist oder schick Bilder. Je nach Art können sie unterschiedlich bewurzeln

Zu den Bambusstäben: Ich bin jetzt kein Gloriosa-Experte, aber ich würde mal sagen, es wäre klüger, den Trieb immer um die 3 Stäbe herumzuleiten und ihn so in einer Spirale hochzuwinden Versuch vielleicht, das nächste Stück Trieb, das wächst, zu einem anderen der Stäbe umzulenken

DAGR
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Zu deiner Frage, ob die sich teilen. Ja das tuhen sie und dann blühen sie erst.
Solange also sich nichts teilt, kommen auch noch keine Blüten.
Ich stell immer etwas Kükendraht an den Topf. Die Greifarme der Blätter halten sich dann daran fest. klappt eigentlich immer super.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Meine Gloriosa kommt panaschiert raus, und zwar hellgrüne und dunkelgrüne Mosaike... Ist das normal??
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich aktualisiere meine Frage mal mit einem Foto. Kennt jemand diese Flecken, ist das gar normal für Gloriosa?
P1080304.JPG
P1080304.JPG (412.12 KB)
P1080304.JPG
P1080305.JPG
P1080305.JPG (443.27 KB)
P1080305.JPG
P1080306.JPG
P1080306.JPG (494.64 KB)
P1080306.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hey,
also einfarbig ist meine auch nicht. Denke, dass es vom Licht abhängt. Vielleicht
wird sie heller, je mehr Sonne sie bekommt und dunkler, je weniger Licht ihr zur Verfügung steht.
Wäre so meine Erklärung, aber wissen tue ich es leider auch nicht.
Gruß,
Carol
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

hallo,
Farbunterschiede im Blattwerk entstehen durch Witterungseinfluß, sie sind jedoch für das Fortkommen ohne Bedeutung.
Bei mir zeigen einige Frostschäden seit den ersten Maitagen, dh. der Trieb ist richtig schwarz geworden und ganz weich, trotzdem ist der Stengel weitergewachsen und ich bin sehr gespannt, ob dieser Trieb eine Blüte bringen wird.
Gruß von Karle
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Der Austrieb ist immer noch gefleckt... Daher schiebe ichs mal darauf, dass sie irgend nen Defekt hat und bin glücklich. Ich mags doch panaschiert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich binvor zwei Jahren über dieses Forum auf die Gloriosa gestoßen, Hab mir letztes Jahr im Baumarkt die erste Knolle gekauft - völliger Fehlschlag. Dieses Jahr hab ich mir bei einer großen Auktionsplattform welche gekauft. Der Herr war auch so nett, gleich eine Pflanz- und Pflegeanleitung beizulegen. Er schrieb etwas von "vorziehen". Auf meine Frage wie ich das denn machen soll meinte er, er lege sie immer in Plastetüten und dann auf´s Fenterbrett in die Sonne, wenn die Austriebe groß genug sind, flach in die Erde legen Gesagt, getan . . .
Ergebnis siehe Foto´s. Liebe Grüße
DSCI0833 (480x640).jpg
DSCI0833 (480x640).jpg (274.58 KB)
DSCI0833 (480x640).jpg
DSCI0832 (480x640).jpg
DSCI0832 (480x640).jpg (256.83 KB)
DSCI0832 (480x640).jpg
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Knospen sind auch schon da. Klasse.

Bei meiner nun auch endlich. Aber nun ist gerade kaltes nasses Wetter. Ich hoffe, sie verzeiht mir das. Ich hol die nicht wieder rein. die bleibt nun da wo sie ist.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hey,
meine Gloriosa ist nun gut 110 cm lang. Nun beginne ich sie in "Form" zu binden. Heute morgen schaue
ich auf den "Kopf" der Pflanze und entdecke 3 Knospen Erstaunlich, denn sie hat sich noch nicht verzweigt.
Aber eine Verzweigung scheint nach den Knospen zu kommen, so sehen zumindest die Blätter aus.
Wie oft und womit Düngt ihr eure Gloriosas? Ich habe meine jetzt so nach Gefühl mit Compo-Flüssigdünger gedüngt.
LG
Carol
IMG_0229kl.jpg
IMG_0229kl.jpg (317.96 KB)
IMG_0229kl.jpg
IMG_0228kl.jpg
IMG_0228kl.jpg (441.97 KB)
IMG_0228kl.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich glaube, ich werde mir auch mal eine zulegen. Seitdem ich die Gloriosa munter im Gebüsch hab wachsen und blühen sehen, hat sie es mir angetan:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Südsee%202011/slides/IMG_6000-03052011%20(1%20von%201).jpg[/img]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.