Brombeere, wo einpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ Hibbi
Wie du schon gesagt hast: Man muss auch mit einbeziehen, dass ein Kübel mineralische Nährstoffe nicht so gut speichern kann, wie Gartenerde.
Organische Nährstoffe werden ja langsam freigesetzt und somit kommt auch sehr viel an der Pflanze an da wenig Nährstoffe ausgewaschen werden können.

Düngt man hingegen mit mineralischen Düngern sieht die Welt schon ganz anders aus.
Sind zu viel mineralische Nährstoffe im Topf enthalten, werden sie ausgewaschen.

ich würde das "pi mal Auge" machen
Alles andere wäre (weil zu viele unbekannte Variablen in der Rechnung sind) eh nicht genau.
Wie viel wird ausgewaschen, wie viel wird im Boden gehalten, wieviele nährstoffe braucht die Pflanze tatsächlich (hängt von Temperatur, Licht,...ab) ...usw
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

zur düngung in töpfen oder pflanzkübeln:

um das ganze sehr einfach und problemlos über die wachstumperiode zu erledigen, verwendet man in fachkreisen, gemischt ins containersubstrat, einen langzeitdünger. es gibt diesen mit einer wirkungsdauer bis zu 8 monaten.
da die nährstoffe an ein harz gebunden sind, ist eine überdüngung praktisch unmöglich - die nährstoffe werden je nach temperatur und feuchtigkeit den pflanzen abgegeben.

welcher hersteller ist letzendlich zweitrangig - ich erwähne mal ohne wertung und werbung Osmocote - Plantacote - Basacote - Triabon

mfg roland
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.