Oma-Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ich kann ehrlich gesagt keinen inhaltlichen unterschied zum oma-pflanzen thread erkennen. bei dem thema dreht man sich letztenendes immer im kreis. über geschmack lässt sich nicht streiten und den begriff der oma-pflanze hat marie ja schon erklärt.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Stefanie, falls Du mich meinst mit den 100 Wüstenrosen, habe ich damit ja das Problem, daß ich die gar nicht unbedingt zeigen will. Welcher "Normalo" bricht schon beim Anblick von blüten- und blattlosen Dickerchen in Begeisterungsstürme aus. Und diese Masse ist auch nur da, um nach und nach die mit den schönsten Blüten und dem schönsten Caudex zu selektieren.

Vielleicht läßt sich das Ganze hier so erklären, daß das Wort "Oma" oft in der Gesellschaft mit den Attributen "alt", "altmodisch", "langweilig" behaftet ist. Deshalb kann ich Oma und Orchidee nicht so miteinander in Verbindung bringen. Orchideen sind sooo schön und elegant.
(apropos Oma - ich bin selbst eine und in Bezug auf Pflanzen äußerst experimentierfreudig)

Ein wunderschönes Orchideenfenster, wenn auch nur mit Phalaenopsis, hat doch was. Was ich dagegen nicht ausstehen kann, sind ungepflegte, vernachlässigte Phal´s - am besten noch mit kitschigen Accessoires.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei Oma-Pflanzen würde ich eher von robusten, pflegeleichten Pflanzen sprechen, nicht von langweilig etc.

@ Lorraine

du musst dich hier nicht rechtfertigen. Aber trotzdem solltest du nicht anderen hier Überheblichkeit unterstellen, wenn du die Menschen nicht kennst.

Ansonsten ist zu dem Thema wohl alles gesagt.

Manchmal ist es sinnvoll, erst zu denken, dann zu schreiben
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

bitte jetzt keinen Streit!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich geb ja zu, dass ich mich im ersten Moment auch bissl seltsam berührt fühlte, als es hieß: "Puh, endlich mal was anderes als Phlopse!". Weil ich halt so viele hab. Und wenn man wo Liebe, Aufwand und Begeisterung investiert, wird man in diesem Punkt anscheinend einfach empfindlicher, das ist wohl menschlich! Jeder von uns hat so wunde Punkte, denk ich!
Peg, es tut mir leid, dass einer von deinen anscheinend stärker getroffen wurde, aber sieh es doch mal von der positiven Seite:
Wenn alle auf bunte Phalaenopsis (am besten noch besondere Mutationen mit pelorischen Blüten, gell, Peg ) stehen würden, wären die Preise für diese auf Ebay irrsinnig hoch, weil wir ja alle misteigern würden. Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, dann schnappt den Begeisterten einer weniger, die selteneren Sorten vor der Nase weg!

LG Theresa, deren Freund Phalaenopsen, die nicht blühen auch gerne "Fade Nopsen" nennt!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nee, streiten mag ich wirklich nicht, aber aus eben meinen oben genannten Gründen finde ich den Begriff "Oma-Orchidee" unpassend und irgendwie abwertend. Und das stört mich. Ich finde diesen Begriff überheblich, nicht Dich, Stefanie!

Warum soll ich denn Omas mit robusten, pflegeleichten Pflanzen in Verbindung bringen? Das würde ich eher mit jüngeren Leuten tun, die noch nicht sooo viel Erfahrung mit Pflanzen haben.



Ich habe übrigens nachgedacht, bevor ich geschrieben habe!

Übrigens, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nein, ich bin hier nicht als Psychologin, sondern als Greenie und widme mich wieder den wichtigen Dingen den Pflanzen

Und nicht streiten - wir haben doch alle das gleiche Hobby und können nur voneinander profitieren

Geht doch mal mit ein bisschen mehr Freude und Spaß an dieses schöne Hobby. Der Alltag ist ernst genug
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ach du sch*** - sorry - aber was geht denn hier ab?!

Ich muss ja gestehen, ich hatte vorher die entsprechenden Posts im Orchistammtisch gar nicht gelesen, bzw. ich habe es immer noch nicht.

Leute, vertragt euch und Geschmäcker und Ansichten sind zum Glück verschieden.
Ich habe ja bereits geschrieben, dass meine Kollegen meine Yuccas niedermachen, ohne sie gesehen zu haben. Sie fanden übrigens auch, dass das so unmoderne Oma-Pflanzen sind, die nach nix aussehen. Bis sie sie gesehen haben....
Aber ich mag denren Sanseverien, Madgaskar-Palmen, Euphorbia erythraeae variegata usw. auch nicht leiden. Das sag ich denen auch.
Da kommen dann ganz seltsame Diskussionen bei raus wie z.B. "Du hast andere Yucca-Arten. Die, die ich meine, stehen drinnen", "das sagst du nur, weil ich Yuccas nicht mag".
Trotzdem gehören die zu meinen Lieblingskollegen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Clivie ist wunderschön Die Blüten leuchten richtig

Bin jetzt auch stolze Besitzerin dieser hübschen Pflanze / dieses wunderbaren Gmüüs
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich melde mich nun zu diesem Thema noch einmal,obwohl das für mich eigentlich abgeschlossen war!

Ich hab mich an der Diskussion beteiligt,aber hab es auch nur als Solche angesehen!! Also von meiner Seite aus,hab ich das zu keinem Zeitpunkt als Streiterei empfunden.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich sehe es ja auch nur als Diskussion, aber die Gefahr bei schriftlichen Diskussionen liegt immer darin, dass man keinen Tonfall, keine Mimik, keine Gestik rein bekommt. Oder man muss rhetorisch schon sehr gut drauf sein.
Da kann man manchmal noch so viele Smiley einbauen, aber trotzdem bekommt es der Empfänger in den falschen Hals, obwohl es vielleicht ganz anders gemeint war.
Hinzu kommt, dass bei manchen Menschen das Sender-Empfänger-Modell nicht passt, weil beide einen ganz anderen Schreibstil haben. (Das gibt es aber mündlich auch. )


Ich habe das Gefühl, dass die Emotionen in diesem Thread "hoch kochen".
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Es ist schon erschreckend, wie auf manche sachliche Aussagen reagiert wird.
Wer dermaßen emotional auf eine Aussage wie, für mich ist eine Phal eine Oma-Pflanze ( es wurde keiner persönlich angegriffen ), reagiert,
hat ein großes Problem und zwar mit sich selbst .Da empfehle ich die Auseinandersetzung mit dem eigenen inneren Kind
Und da wir hier in einem Forum sind( nicht in einer Gruppentherapie ), können wir nicht auf die Unzulänglichkeiten eines jeden Users eingehen. Deshalb wird sich immer jemand durch irgendwas auf den Schlips getreten fühlen.

denkt mal drüber nach
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe die Omaorchideen mal hier her verschoben! Ich sehe nicht, dass die Bezeichnung Omapflanze in irgendeiner Art diskriminierend ist. Ganz im Gegenteil, Sanseverien, Efeututen und Co sind inzwischen wieder Trendpflanzen und da sollte man nicht über Formulierungen streiten, es sei denn man hat nichts anderes zu tun!

Wäre nett von euch, wenn ihr wieder zu dem netten Greenumgangston zurück finden würdet!

Danke!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke Mel
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ich finde es schade dass die Diskussion um die Phalaenopsen nun hier gelandet ist.
Ich habe am Beginn geschrieben, wie ich den Begriff der "Oma-Pflanze" in diesem Beitrag verstehe. Es ging um Pflanzen die früher (unter anderen Bedingungen als heute) in den Wohnräumen häufig waren und entweder als Art oder als Sorten verschwunden oder selten geworden sind. Manchmal wurde bisher davon mehr oder weniger abgewichen, was auch daran liegen mag, dass die Zeit auf die ich abzielte nicht genauer benannt war. Die heutigen Phalaenopsis-Hybriden passen aber überhaupt nicht zu diesem Thema. Die ursächliche Bemerkung im Orchideen-Stammtisch die zu diesem Austausch persönlicher Befindlichkeiten führte, war auch sicher anders gemeint.
H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.