Ich hab jetzt keine Ahnung, wie man hier zitiert, also mache ich es mal so:
"Stern: Deine ist ja schon größer, so werden die also später
Dieselben Symptome, hm... wie pflegst Du Deine denn? Und sprühst Du manchmal? Und was für Bedingungen herrschen drumherum? Und bekommt sie untenherum auch wenig Licht wegen Rahmen o.Ä.?"
Mich würde ja auch mal interessieren, wie groß die werden und wie ich es hinbekommen kann, dass die Nadeln nicht mehr so hängen!!!
Ansonsten: Die Pflanze steht an einem Südfenster. Der Fensterrahmen stört eigentlich nicht, weil der Blumentopf genauso hoch ist. Besprühen tue ich die nie, nur hin- und wieder gießen, wenn der Boden zu trocken ist. Heizung habe ich nur im Winter an und auch nur dann, wenn ich da bin, also vorwiegend abends.
Wenn ich sie gieße, habe ich den Eindruck, strebt die Pflanze nach oben, wächst wieder was und den Nadeln geht es besser. Ist nur die Frage, bis wohin die wächst...

. Kann ja nicht ewig so weiter gehen, dass ich sie gießen muss, damit es den Nadeln besser geht und die Pflanze wächst irgendwann bis zur Decke

... .
Ich meine, so topp sehen die Nadeln wirklich nur oben aus, unten hängen sie halt. ...aber ich bilde mir zumindestens ein, dass es ihnen nach dem Gießen besser geht. Ich frag mich nur, ob die noch was Anderes braucht... .