Wer bin ich?? - Euphorbia leuconeura

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Hallo!
Ich habe von einer Kollegin diese 3 kleinen Ableger bekommen nur leider weis niemand was das ist.

lg

Zips
DSC00009.jpg
DSC00009.jpg (247.35 KB)
DSC00009.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sind Steckies derEuphorbia leuconeura!

Das ist eigentlich der absolute Dauerbrenner der Frage nach der Bestimmung von Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich denke Spuckpalmen, Euphorbia leuconeura
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Hi Zips!

die Ableger stammen von einer Spuckpalme (Euphorbia leuconeura) soweit ich das beurteilen kann. Hoffe die andern hier können mir zustimmen...

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Mönsch Dieter, ich war wieder zu langsam
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Shit happens!
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Damkeschön.
Hat jemand einen Link zur Pflege?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Ok dankeschön!
Ich denke, dass ich daraus was machen kann.
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Die kann über den Winter problemlos durchkultiviert werden, braucht dann halt regelmäßig Wasser und Dünger - ersteres je nach Standort und bitte einen sehr hellen Standort!

Und wenn sie noch jemand Spuckpalme nennt, hol ich schon mal ne Tüte Kies ...

Gruß
Horst
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich wollte auch garnicht abstreiten, dass man die durchkultivieren kann. Aber ich wollte aufzeigen, dass sie durchaus auch mit etwas niedrigeren temperaturen zurande kommt - wenn man mit dem Wasser aufpasst.

Gut, damit du dir den Schotter ( ) sparen kannst, nennen wir die Pflanze halt einfach:

Euphorbia leuconeura kurz Leuko!
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Also sie wird Spuckpalme genannt, ist aber keine Palme?
Und sie verteilt ihren Samen im ganzen Zimmer?


"Sorry Mum. Ich habe doch aufgeräumt, nur meine Leuko mach immer wieder Unordnung!"
Endlich habe ich eine Ausede


glg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Genau, sie wird Spuckpalme genannt, aber es ist keine Palme.
Das passiert mit den eingedeutschten Namen leider recht oft:
Yuccapalme (Yucca), Drachenpalme (Dracaena), Palmfarn (Cycas)... sind auch keine Palmen.

Die Leuke gehört zu den Wolfsmilchgewächsen.
Euphorbien gibt es viele, die sehen teilweise ganz unterschiedlich aus. Wie z.B. der allseits bekannte Weihnachtsstern. Das ist auch eine Euphorbia.
Schau mal da --> klick
Wenn du da mal links schaust und scollst, findest du noch ne Menge anderer Euphorbien.
(Auch die oft als Westernkaktus verkaufte Pflanze ist meistens eine Euphorbia erythraeae.)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.