Apfelbaum

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

Hey! Ich habe eine Frage, ich bekam im Frühjahr einen mini Apfelbaum. Momentan ist er ca. 90 cm groß. Auf dem Etikett stand, er werde 1,50m, trägt höchstens 10 Früchte, braucht es halbschattig und frostfest. Es stand aber nur Apfelbaum und kein wissenschaftlicher Name bei.
Nun, diesen Sommer trug er 1 Blüte, doch bestäubt wurde sie nicht.
Ich weiß, dass diese Infos sehr sehr gering sind, aber vielleicht ist hier, unter uns, ein "Apfelbaumexperte".
Es wäre doch eine Hilfe, wenn mir jemand den lt. Namen oder ähnliches nennen könnte.
Grüße Luca
PS:Nein, ich habe leider keine Bilder und nun eins zu machen wäre zweck los, wegen 30 Schnee und Kahlheit.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Den Namen kann ich dir nennen nur der wird dir sicher auch kaum weiter helfen, weil alle Kulturapfelsortn so heißen dürften, naja hier ist er "Malus domestica". Ich denke mir das wird das genauste sein was man dir Bezüglich Namen zu dieser Jahres Zeit sagen kann. Genaueres wird sicher erst im Herbst Nächsten Jahres Feststehen, wenn du die Fruchte hast, die Blüten hattest und natürlich die Blätter.
Aber noch viel erfolg mit deinen 10 Äpfeln.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

Vielen Dank, dann kann ich mich mal ein wenig informieren, das habe ich irgendwie verpennt, als ich ihn bekam
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hast du denn das Etikett noch? Auch wenn nicht viel drauf steht, gibt es vielleicht doch einen Hinweis darauf was du da hast.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

leider habe ich es nicht mehr, aber wenn ich mich da richtig entsinne, stand da nur Zwergapfelbaum oder so. Leider :(
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Ist es eventuell noch möglich den Ursprung des Apfelbaumes herauszufinden, also von welcher Gärtnerei oder welchem Garten- Center er stammt? Bestimmt haben die ihn dort aber nicht selber vermehrt, sondern wiederum von einem Lieferanten oder einer Baumschule geliefert bekommen. Wenn man weis wo er vermehrt worden ist, kann man möglicherweise die Sortenauswahl beträchtlich einschränken, weil viele Betriebe nur wenige Sorten vermehren.
Das wird allerdings dennoch erst mit Hilfe einer reifen Frucht möglich sein.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

Danke Robert, aber so wichtig ist es dann doch wieder nicht, denn diese Aktion würde sehr viel beinhalten :D
Luca
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja das stimmt allerdings. Wenn du Glück hast wäre es nur ein Anruf in der Gärtnerei und den Rest könntest du womöglich im Online- Katalog des "Produzenten" herausfinden, aber das wäre wohl arges Glück.

Wir Pflanzensüchtige vergessen oft den Realitätsbezug bei solchen Sachen....
Was ich schon alles gemacht habe, nur um den genauen Namen einer Pflanze rauszufinden.... *lol*

lg Robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.