Brauche Hilfe beim Bestimmen der Pflanze !!Senecio `hymalaya

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2010

Grapefruit1

Was ist das für eine Pflanze ??
001.JPG
001.JPG (53.97 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Sieht nach einem Nadelgehölz aus - vermutlich eine Fichte ; läßt sich aber mit diesem Foto nicht genau bestimmen, weil die Farbe ungenau ist und das Bild auch etwas unscharf.
Fichten - Arten und Sorten gibt es reichlich, auch eben mit blauen Farbtönen. Unter Umständen könnte weiterhelfen - Bilder von Bäumen, die im Umfeld stehen oder eine Angabe darüber, wo dieser Sämling gefunden wurde bzw. der Samen herstammt.

Aber - auch andere Möglichkeiten sind nicht auszuschließen.


In diesem Sinne
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Sind es denn überhaupt Nadeln oder sind die "Blätter" eher weich und gummiartig,
denn dann würde ich evtl. auf den Senecio `himalaya´tippen.

Natürlich hat niklas Recht, dass mit mehr Angaben auch eine genauere Bestimmung
möglich ist.

Wir freuen uns drüber, wenn du dich noch mal meldest.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2010

Grapefruit1

Die "Nadeln" sind eher weicher !

Hab mir die "Senecio Hymalaya" genauer im Internet angeschaut !

Ich denke auch das es eine von dieser Sorte ist !!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
nachdem ich das Bild etwas "aufgehübscht" habe, glaube ich, daß es sich um eine Kiefernjungpflanze handelt. Auf dem Topfsubstrat liegen zweinadlige Nadelbüschel, was auf Pinus pinea
hinweisen könnte. Auch der Habitus der Pflanze entspricht einer Jungpflanze dieser Art.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pinie
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich bin mir 99% sicher, dass es weder Fichte noch eine Pinie ist. Zwar haben mich die braunen "Nadeln" auf der Erde auch stutzig gemacht, aber auf dem Bild sehen die Blättern sehr wenig nach Nadeln aus für mich, und somit glaube ich, dass es kein Nadelgehölz ist.

Wie dick sind die Blätter denn so? Denn meines Wissens nach haben alle Pinus- und Picea-Arten sehr sehr schmale Nadeln, die selten einen grösseren Durchmesser als 1 oder 2cm aufweisen.

Für mich sehen die Blätter aus, als ob sie mit Flüssigkeit vollgesogen wären, was für Pflanzen aus sehr trockenen Lagen spricht.
Jedenfalls solltest du dieser Pflanze möglichst viel Licht geben, und NICHT ZU HÄUFIG WÄSSERN!

Liebe Grüsse
Peter
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Leider sehe ich keine Ähnlichkeit mit einem Nadelgewächs.
Ich bleibe dabei, dass es sich bei deiner Pflanze um etwas Sukkulentes handelt, wie gesagt, es schaut nach einem Senecio aus.

Aber man(n)/frau kann sich auch irren.

Kannst du nicht noch einmal was berichten, wo und woher du es hast, etc. hast du aus Samen gezogen, einfach alles was diese Pflanze betrifft.
Danke im voraus. Das hilft uns sicher allen weiter.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich musste im ersten Moment an die hier denken: Euphorbia lathyris

@Grapefruit1 wo hast du die denn her und....es wäre nett, wenn du auf die Pm von Elfensusi reagieren würdest
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2010

Grapefruit1

Ich hab sie vom Dehner !!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2010

Grapefruit1

Dankeschön !!!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Erkennst du in diesem Bild deine Pflanze wieder?
Gern geschehn.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2010

Grapefruit1

Ja ich erkenne meine Pflanze auf den Bildern wieder ....

Danke für die tollen Tipps !!!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab grad gesehen, das es hier anscheinend um die gleiche Pflanze geht, kannst ja mal vergleichen
forum/ftopic53986.html
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.