Wachsblume blüht lange nicht mehr

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe seit ca. 15 Jahren ein Wachsblume. Ewig hat es gedauert, bis sie geblüht hat, dann aber Jahr um Jahr
Seit wir vor ca. 6 Jahren umgezogen sind, blüht sie nicht mehr . Sie war sogar kurz vorm Eingehen.....es kamen nicht mal mehr neue Blätter nach. Ich habe daraufhin an zwei/drei verschiedenen Standorten gehabt. Da wo sie jetzt steht fühlt sie sich anscheinend wohl, denn es kommen seit einiger Zeit neue, satte Blätter *froi*. Meint ihr, sie blüht im kommenden Jahr wieder? Gibt es da Anzeichen für eine mögliche Blüte??? Worauf muss ich noch achten?

Danke für jede Antwort!!!!
Mejillon
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bekommt sie Sonne? Meine hatte ich hell aber ohne direkte Sonne stehen, da hat sie auch nur getrieben, nie geblüht. Seit vergangenem Jahr hab ich sie an einem Südfenster stehen, und sie hat wieder geblüht Zwar nur eine Dolde, aber immerhin
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mmmmhhhhhh..... wenn ich sie ans Südfenster stelle steht sie aber direkt an der Heizung..... kann sie das vertragen ??


LG mejillon
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo,

ich glaube die brauchen es im winter etwas kühler, damit sie blühen können. ist wohl leider auch bei mir der grund, dass sie nicht blüht vielleicht hast du ja die möglichkeit, sie im winter kühler zu stellen?

monk
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Also ich habe mal irgendwo (weiß leider nimmer wo) gelesen, dass man Hoyas nicht im Winter kühl stellen muss, damit sie blühen
Aber ich belese mich da noch mal.

LG Sandra
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Hmmm, es scheint so, als wenn es da gar nicht so unbedingt eine Regel gibt, wie man es halten soll. Bei dem einen blühen sie das ganze Jahr über bei gleichbleibender Temperatur und andere stellen sie über den Winter kühl, um sie zum blühen zu bringen
Um welche Hoya handelt es sich denn überhaupt?

LG Sandra
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Gast,
schau doch mal in unsere Pflanzenportraits und Pflanzensteckbriefe da sind schon mehrere Hoyas aufgelistet
Einen hab ich dir mal rausgesucht
forum/ftopic35106.html
Avatar
Avatar
Pez
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010

Pez

unsere "Bürohoya" steht das ganze Jahr hell, aber ohne direkte Sonne, die mag sie gar nicht und blüht sehr zuverlässig einmal im Jahr (kann man den Kalender danach stellen )
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Meines Wissens brauchen die einfach nur eine Dürre-Periode.
Aber auch ich lasse mich gerne des besseren Belehren

lg marie
...die nur eine Hoya besitzt.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Es kann auch daran liegen, dass du sie mehrmals umgestellt hast. Meine hat nach den umzügen auch mal ein Jahr oder zwei ausgesetzt. Sie mag diese Veränderungen nicht unbedingt. Und wenn sie kurz vorm eingehen war, dann muss sie vielleicht auch erst mal wieder neue Pedunkeln bilden. Die können nämlich auch eintrocknen und absterben, wenn sie schlechte Bedingungen haben.
Wenn es ihr an dem jetzigen Standort gut geht, dann würde ich sie dort stehen lassen und ich denke, sie wird dann auch wieder blühen.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

verschieden Hoya-Arten sollten auch unterschiedlich gehalten werden; kommt eben drauf an, was es für eine ist...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielen dank für die vielen Antworten ! ich nehme an es ist eine carnosa. da sie da wo sie jetzt steht sich wohlfühlt lasse ich sie erst mal da und gieße sie den winter über spärlich. wenn sie nicht blüht nächstes jahr stelle ich sie vielleicht den winter drauf ins kellergeschoss. da ist es kühler. ich probier einfach mal rum.

vielen dank!


lg mejillon (mit baby auf arm - deswegen die kleinschreibung )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.