Winterschutz für Kamelie

 
Avatar
Beiträge: 101
Dabei seit: 07 / 2010

Mäusle

Hallo zusammen,

im Garten meiner Eltern steht seit 8 Jahren eine Kamelie. Sie hat sich recht gut akklimatisiert, aber der letzte Winter war ihr leider zu kalt. Sie hat Erfrierungen davongetragen, hat nachdem sie zurückgeschnitten wurde aber wieder neu ausgetrieben.
Damit sie diesen Winter nicht wieder erfriert, wollte ich mal fragen ob jemand Tips bezüglich Winterschutz hat. Gibt es empfehlenswerte Folien oder ähnliches, in die man die Pflanze einpacken kann? Wie kann man den Wurzelbereich schützen?

Liebe Grüße!
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo Mäusle,

ich kenne die Pflanze jetzt zwar überhaupt nicht aber ich weis das man die Wurzel mit einer ordentlich Dicken schicht ( mindestens 10cm ) Rindenmulch schützen kann. Und ich habe mal gesehen wie jemand den Stamm seiner Passions Blume mit Glaswolle eingepackt hat, aber ob das wirklich was gebracht hat kann ich nicht sagen.
Aber mit dem Mulch klappt wirklich.

lg

Pre

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.