Pilze selber anbauen - geht das?

 
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Hallo liebe Greenies!

Wenn ich hier nicht richtig bin: Ich bin Dankbar für die Verschiebung!

Aber jetzt zum Thema: Man kann ja eigentlich -falls das richtige Klima gegeben ist- so ziemlich alles selbst anbauen, aber gilt das auch für Pilze? Davon habe ich nämlich noch nie etwas gehört
Würde ich aber toll finden
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn du die passenden Räumlichkeiten hast kannst du auch Pilze anbauen. Ist aber nicht ganz so einfach wie es oft beschrieben wird.

Schau mal hier, evtl. hilft dir das schon weiter:
http://www.hausgarten.net/gart…chten.html
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Ja, in dem Artikel klingt das schon.... zu einfach... aber wie heißts so schön: Probieren geht über Studieren
Danke für den Link
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2009

_Mango_

Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Pilze selbst ziehen klappt auf jeden Fall.

Ist nur die Frage welche Art du willst.

Wir hatten vor vielen Jahren mal Braunkappen. Da wird einfach das Pilzgeflecht in einen feuten Strohballen "injiziert" und das breitet sich dann über den gesamte Ballen aus. Nach ein paar Wochen kannst dann kiloweise Braunkappen ernten.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

ja das geht super! wenn mans richtig macht hat man ne tolle Ernte. Pilzgeflechte gibts in DIversen Onlineshops. habe schon Parasol, Steinpilze und auch so diverse Asiatische gesehen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2009

_Mango_

Wenn du sie in Strohballen anbaust, kannst du sie 1 Jahr lang Ernten, danach ist Schluss. Wenn du sie in Holzstämmen züchtest kannst über Jahre hinweg ernten.

Es kommt aber auf die Pilzsorte an, ob man sie im Strohballen züchten kann oder nicht
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

und wenn du dann mal welche hast, kriegst von mir ein leckeres rezept
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2011

ThorstenT

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal ein, mich würde speziell interessieren, ob
es auch mit Champignons klappt. Ich habe bislang nur gehört,
dass das aufwändig sein soll und nicht so recht funktionieren.

Oder gibt es vielleicht eine ebenso einfache Lösung wie bei
den Braunkappen?

Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2011

ThorstenT

Super, danke, ich werd gleich mal einen Blick rein werfen
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Die Sets für Champignons gibts bei uns beim Gartencenter fertig zu kaufen, die sind zwar recht teuer wenn ich das grad weiß, aber als ich ein Kind war hatten wir das mehrere Jahre hintereinander zuhause und hatten damit ne Menge Spaß. Das hat gut funktioniert - sich aber preislich nicht wirklich gerechnet, nur mal so zum Sagen

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.