Brauche ein paar Pflanzennamen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010

Enemene

Ich muss für Biologie ein Herbarium machen und finde ein paar Namen einfach nich herraus..
Wär schön, wenn man mir helfen könnte..
ALIM0219.jpg
ALIM0219.jpg (91.51 KB)
ALIM0219.jpg
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

Gloriosa86

das auf dem mittleren bild würde ich als ackerschachtelhalm identifizieren
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010

Enemene

hab mir andere Bilder von Ackerschachtelhalmen angeschaut und ich glaube das ist es .
Vielen lieben Dank!
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

Gloriosa86

büdde büdde, dafür sind wir ja da
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Das dritte ist doch Löwenzahn?
LG
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 192
Dabei seit: 06 / 2009

Boboletta

Das ist nie und nimmer Löwenzahn.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hmmm

wenn das erste kleine blaue Blüten hat, könnte es ein Vergissmeinnicht sein. Das dritte könnte eines der vielen Habichtskräuter sein.
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 05 / 2010

Praktiker

Hallo,
die linke Pfanze könnte ein Vergißmeinicht sein - sofern er blau blüht.
Die rechte Pflanze würde ich bei den Greiskäutern suchen, vielleicht
Frühlingsgreiskraut Senecio vernalis.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Habichtskräuter sehen vom Blattwerk doch ein wenig anders aus - zumindest die 6 Arten, die bei mir im Garten blühn ... ich würde jetzt auf Goldgarbetippen.

Und ich hoffe doch sehr, daß das nur ein paar Pflanzen waren, die nicht mehr rausgefunden wurden, denn für Hausaufgaben erledigen, sind wir trotz allem nicht zuständig
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von Praktiker
Hallo,
die linke Pfanze könnte ein Vergißmeinicht sein - sofern er blau blüht.
Die rechte Pflanze würde ich bei den Greiskäutern suchen, vielleicht
Frühlingsgreiskraut Senecio vernalis.


Dem stimme ich zu. Sicher kann man beides nicht sagen, weil die Bilder einfach zu klein sind, aber an ein Senecio habe ich bei der rechten Pflanze auch sofort gedacht, und das linke sieht wirklich nach Vergißmeinnicht aus. Mehr als eine einigermaßen begründete Vermutung ist aber mit diesen kleinen Bildern nicht möglich.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010

Enemene

Danke für die Antworten.

Die Blüten der linken Pflanze sind allerdings wirklich blau. Aber ich weiß noch nicht, ob ich sie mit rein nehme, weil ich schon ein anderes Vergissmeinnicht habe, bei dem ich mir sicherer bin.

Nochmals vielen Dank für die Antworten
Ihr habt mir sehr geholfen.

P.S.: Insgesamt sind es 20 Pflanzen.. den Großteil hab ich also schon alleine gemacht
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na dann ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.