Größere Pflanze gleich größere Blüte?

 
Avatar
Herkunft: 63828
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2009

bluedragon1860

Hallo zusammen

Ich habe mal eine Frage zu Orchideen

Bekommen größere Pflanzen auch größere Blüten ?javascript:emoticon(':-k')

Denn fals dass so ist versuche ich meine Phalaenopsis umzusetzen und wachsen zu lassen
um eine riesen Blüte zu bekommen!javascript:emoticon(':D')

Danke für eure Hilfe

Mfg Andreas
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Naja... Die eigentliche Blütengröße ist zunächst mal genetisch. D.h. es gibt großblütige und kleinblütige Phalaenopsis-Hybriden.

Dennoch ist Beispielsweise die Blütengröße einer großen Großblütigen Pflanze größer, als die einer noch jungen, kleineren Großblütigen Pflanze. Die gleichen Bedingungen natürlich vorausgesetzt. Und auch vorausgesetzt, dass es wirklich der gleiche Hybride ist - zB Mutterpflanze und ein Kindel.

Also kann man sagen: Die Blütengröße wird primär durch die Gene bestimmt, lässt sich aber durch Optimale Haltung und Versorgung der Pflanze noch steigern. Genauso wie die Blütenmenge.

Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

Der Effekt "Große Pflanze, große Blüte" tritt übrigens auch bei anderen Pflanzen aus, so zB beim Anthurium und bei Spathiphyllum, wo die noch jungen Kindel oft fleißig blühen, die wirklich imposanten und großen Blüten aber von den Altpflanzen in der Topfmitte gebildet werden.
Es gibt noch mehr Beispiele...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.