Ich finde, die Blüte sieht nach Kreuzblütler aus, aber in meinem Leben hab ich noch nichts über stammsukkulente Brassicaceen gehört! Ich habe leider auch kein Botanikbuch über die Falklandinseln....
Also eine Opuntie ist ein Kaktusgewächs - das kommt bei diesen Blüten ja wohl nicht in Frage. Die Blüten sind nach meiner Ansicht typische Kreuzblüten, da stimme ich cantharellus zu - aber was das sein könnte??! keine Ahnung...
Ein Kreuzblütler wohl schon... Womöglich ist es eine Mutante oder ein im Wachstum gestörtes Exemplar
auf den Falkland Inseln gibt es 274 Pflanzenarten. Vielleicht könnt Ihr Professionellen was mit der Liste der botanischen Namen anfangen http://www.falklands.net/data.htm#bookmark5
Hallo,
es wird sich wohl um eine Verbänderungeines Kreuzblütlers handeln. Evtl. handelt es sich beim abgeknickten Stengel rechts im Bild um die normale Wuchsform.
Gesehen habe ich so etwas schon öfter, z.B. bei Löwenzahn, aber dass es dafür einen Fachausdruck gibt, ist mir neu! Dass es eine solche Missbildung ist, kommt mir auch wahrscheinlich vor.
sieht sehr ähnlich aus wie ein Hesperis. Der sollte hier jedoch eigentlich nicht vorkommen!? Die Blüten sehen Lunaria recht ähnlich.
Auf jedem Fall eine Brassicaceae! In der Checklist die von RamblingRose geschickt wurde, habe ich nichts passendes gefunden, leider!?
habe jetzt in eine Flora der Falkland-Inseln nachgeschaut! Die einzige die dort vorkommt und mit dem Foto vergleichbar ist, ist Hesperis matronalis. Allerdings, wie Hortus 1 gemeint hat, eine verbänderte Variante.