Orchidee-alte Triebe abschneiden?

 
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Hallo ihr alle!

Habe über die Suche keine zufriedenstellende Antwort gefunden:

Also, ich habe eine Orchidee, die im letzten Jahr zwei wunderschöne Triebe gebildet hat mit Blüten. Dieses JAhr wurden wieder neue gebildet. Kann ich die alten nun abschneiden?

Zweite Frage: Ich habe mir dieses JAhr nochmals zwei Orchideen dazugeholt, wenn diese mit der Blüte fertig sind. wo schnedie ich die Triebe dann ab? ganz unten, weil sie wieder neue bilden, oder gibt es da von Orchidee zu Orchidee unterschiede. Welche Sorten oder Arten es genau sind, kann ich nicht sagen, stand nämlich leider nicht dabei.

Vielen DAnk Euch schon mal!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Ja, also meine zwei Neuzugänge, sehen so aus, die ältere hat eher waagrechte Triebe mit den Blüten dran und auch nicht so lang und nach oben. Die Blüten sind auch deutlich kleiner.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

bei Phalaenopsis kannst du die alten Blütenstiele abschneiden, wenn neue im Anmarsch sind
Verblühte Blütenstiele schneide ich immer unterhalb der letzten Blüte ab und warte, wo die wieder austreiben. Denn es ist mehr als wahrscheinlich, dass sie das macht.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 61
Dabei seit: 08 / 2008

pueppi987

Hallo!

Ich habe mehrere Phalaenopsis und schneide die verblüten Triebe über den zweiten Knubbel (wie auch immer man das nennt) von unten gesehen ab. Wobei ich der Meinung bin, dass man sie auch ganz abschneiden kann, da sie bei mir immer ganz neue Triebe bringen und die alten ganz absterben.
Zwei meiner Orchideen hatten nach 2 Monaten schon wieder neue Blütenansätze obwohl ich den alten Blütentrieb komplett abgeschnitten hatte
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

HallO!

Ja, also ich habe meine erste Orchidee- bin also noch völlig Ahnungslos gewesen, einfach nach der Blüte so belassen wie sie war. Zwar gab es keine neuen Blüten, dafür hat sie insgesamt6 neue Blätter gebildet.

Als meine beiden neuen eingezogen sind, habe ich allen drei erst Mal neues Substrat gegönnt- haben sie super gemeistert. Wollte nur eben nichts unnötig abschneiden, nicht dass ich da irgendwas kaputt mache.

Wenn ich es also richtig verstanden habe, kann ich bei den Orchidee, bei denen die Triebe nach oben gesteckt werden auch komplett abschneiden, die treiben dann nicht mehr nach? Nur so zum Verständnis.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von pueppi987
... Wobei ich der Meinung bin, dass man sie auch ganz abschneiden kann, da sie bei mir immer ganz neue Triebe bringen und die alten ganz absterben.....

Das kann man --- wobei sie aber meistens aus den "Knubbeln" schneller wieder austreiben, als komplett neue Triebe zu machen.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Zitat
Das kann man --- wobei sie aber meistens aus den "Knubbeln" schneller wieder austreiben, als komplett neue Triebe zu machen.


DAS wollte ich wissen. Also kann ich das bei Beiden Orchideen so machen, wenn noch keine neuen Triebe gebildet wurden.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

kannst du - schadet nicht

Aber wie gesagt, wenn du die verblühten Blüten entfernst und den Stiel ein wenig einkürzt (also ca 10-20cm vom Stiel übrig lässt), wirst du schneller neue Blüten bekommen.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Super...na dann weiß ich ja wies geht Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Also ich persönlich schneide die alten Triebe erst ab, wenn sie eingetrocknet sind. Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie an ganz vielen verschiedenen Stellen des Triebes wieder austreiben können. Gerade jetzt hat ein alter Treib ganz an der Spitze wieder Knospen angesetzt.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Genauso wie Skahexe mache ich das auch.
Ich schneide die Blütentriebe bei meinen Phals nur ab wenn sie ganz eingetrochnet sind. Solange sie noch grün sind treiben sie gerne an auch wieder aus..
Bei mir fangen auch bald wieder ein paar Knospen an zu blühen die an einem solchen Trieb gewachsen sind.
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Hallo...
Ich schneide meine Blütentriebe meiner Orchideen (Phalaenopsis) immer nach dem verblühen über dem dritten Auge ab und sie gedeihen prächtig...


LG Kenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.