Fäden haben beide, aber filifera i.d.R. deutlich mehr. Man darf auch nicht vergessen, das einzelne Individuen einer Art schon stark variieren. Auch die Bedornung ist im Jugendstadium noch nicht fertig ausgebildet. In dem Alter würde ich auf keinen Fall versuchen diese beiden Arten ernsthaft auseinander zu halten. Wenn an einer Pflanze filifera dran steht, dann würde ich zunächst mal davon ausgehen, das es stimmt. Auch wenn die Beschilderung in den Baumärkten alles andere als zuverlässig ist. Die Bestimmung in dem Alter ist sicher nicht zuverlässiger...
Und dann kommt ja noch filibusta ins Spiel, die alle Merkmale in verschiedenen Ausprägungen aufzeigen kann.