Meine zitruspflanzen

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006

Angel81

heute musste ich voller entsetzen feststellen das an meinem zitrusbaum blattläuse sind. Also hab ich ich gleich mein schädlingsfrei mit neem rausgeholt. besprüh ihn schön fleißig und stell fest, das auch schon welche auf den stecklingen sind und limonenbäumen.

also die auch eingesprüht und dann sehe ich da auch noch weiße fliegen.

und dann sehe ich da auch ne was kleines schwarzes im zick zack rumfliegen was ist das und was kann ich dagegen machen.

Menno gestern war noch nichts da und heute kommt alles auf einmal und doppelt so viel. meine armen babys.

lg

Angel
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo Angel81

Herzlich willkommen im Grünen Forum viel Spass beim lesen , stöbern und schreiben . Nutze auch Fleißig die Suchfunktion im Forum , meistens wird das Problem da schon erklärt .
Bei dem Schwarzen was da hin und herfliegt Kann es sich um Trauermücken handeln . Gutes Mittel sind Nematoden , Gelbtafeln und eine ca 1 cm hohe Quarzsandschicht auf der Erde . Ansonsten Schädlingsfrei ist schon ok

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

hi leute wist ihr was ich gegen solche kleinen scheis fiecher mache !!
ich las meinen geko los und der erledigt dann ale !
und ich hab auch so kleine larfen die blatleuse fressen !
und die sind auch gut !
gibt es billig zu kaufen und dann sind die blatleuse inerhalb von einem tag weg !
und in der fruh las ich dan wieder meinen geko los !
und dann sind die larfen auch weg !
der freut sich dan schon immer ! gg
mus dann nur aufpassen das ich in wieder finde !
weil wenn der auf einem grünen blatt sitzt ferbt sich der ein !
aber den sit man e wen er herumhüpft !

lg shaddow
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Ich drück Dir die Daumen, dass deine Pflanzen bald wieder schädlingsfrei sind.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

herzlich willkommen angel81 bei uns pflanzen-junkies und viel spass mit uns und hier on board

kann mich shrek nur anschließen und im übrigen gibt's zu allen bösen mistbiestern die deine babies befallen haben schon gaaaanz viele tips und tricks um die wieder loszuwerden - einfach mal stöbern gehen .

gelbtafeln und schädlingsfrei sind meine favoriten

lg cat
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi
habe gestern mein zitrusbaum verschneiden müssen nun habe ich einen ast übrig,hab von denen paar blätter entfernt und nun zu meiner frage da ich den ast in wasser gestellt habe.
kann ich den in wasser lassen und bekommt er wurzeln oder geht der ast ein?????
würde gern aus den ast noch ein zitrusbaum ziehen wollen,also geht das?????

lg zündi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Es geht, ist aber im Moment die falsche Jahrezeit für sowas. Das versucht man eher im Frühjahr!

Wie sieht der Ast denn aus? Hast du die Blätter eingekürzt, ist der schon verholzt?

Lies dir das mal durch:
http://www.steffenreichel.home…CKLIN.html

dann weißt du, wie das mit dem vermehren durch Stecklinge bei Citrus geht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo mara,

danke für den link,hab ihn gelesen nachdem ich fertig war hab ich den anfanf vom text wieder vergessen...
verholzt ist er,habe 5blätter entfernt und den in ne vase mit wasser gesteckt,die im schatten steht wegen stressempfindlichkeit....durch sonneneinstrahlung....usw.
aus dem text entnehme ich aber nur das man die triebe entfernen sollte noch mehr blätter entfernen soll usw..soll ich das wirklich machen????
hab das alles noch nie en meinen liebling ausprobiert...habe auch angst das der zweig eingeht...

lg zündi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie gesagt, die Chancen stehen im Moment eh schlecht, dass das was wird.
Ich würde mir da nicht zu viel Hoffnung machen.
Insofern- mehr als eingehen kann er ja nicht!

Und ja- Blätter einkürzen, sonst braucht der Trieb zu viel Saft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.