Hopfen für Ameisen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Ich wollte hier mal fragen ob einer sich mit Hopfen aus kennt

Ich will Hopfen an pflanzen um meine Ameisen zu futtern

Sie schneiden Blätter um dann einen Pilz zu züchten , ich hoffe doch mal das sie die Blätter mögen

Jetzt will ich wissen wie schnell wächst er denn im ersten Jahr oder in den ersten Monaten ?

Vielen dank schon mal für die Antwort

Mit freundlichen Grüßen Marcel
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Hopfen ist eine Staude und wächst jetzt erstmal gar nicht sondern ist in Winteruhe.
Falls du aussäen willst, wird es wohl recht lange dauern bis deine Ameisen was zu schneiden haben. Beschaffst du dir dagegen im Frühjahr eine fertige Pflanze gibt es bis zum Herbst keine Probleme, Hopfen ist nämlich ziemlich starkwüchsig, aber eben nur im Sommer.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke

Ich braue eine Pflanze die auch im Winter schnell wächst und schone Blätter hat für die Ameisen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja es sind die Ich weiß wie man sie hält und was sie fressen aber ich will mal was neues aus probieren

Kennt einer noch Pflanzen die darfür geeignet sind?

Und die kleine verdrücken eine menge
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Das Problem ist, dass hier wahrscheinlich niemand ist, der sich mit Pflanzen UND Blattschneideameisen auskennt

Was als Futterpflanze allgemin wohl gut geht, ist Senf- einfach weiße/gelbe Senfkörner aussähen. Ist billig, keimt schnell und zuverlässig und kann man rasch und beständig nachziehen.
Aber ob die Blattschneideameisen das verwenden, ob sie es mögen und ob der Pilz das verträgt, weiss ich auch nicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mh das hört sich gut an Danke nochmal ich werde es ausprobieren dann weiß ich ob die Ameisen es mögen
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Aber wie ich schon geschrieben habe- ich weiss nicht, wie das auf den Pilz wirkt. Könnten ja Inhaltstoffe in den Blättern sein, die dem Pilz schaden. Da müsstest du dich vielleicht noch einmal bei Leuten erkundigen, die sich mit den Ameisen und Pilzen auskennen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Blattschneider machen in den Tropen heftige Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen, auch an verschiedenen Bohnen. Vielleicht wären Buschbohnen was für dich (und deine Pilzzüchter)? Um im Winter wirklich Blattmasse heranzuziehen wirst du aber vermutlich eine extra Lampe drüber hängen müssen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

brombeeren (sind meisst immergrün) und immergrüne eichen eigen sich gut als winterfutter für blattfressende insekten... denke für ameisen und den pilz ist das auch gut.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke

Ja mit Brombeeren habe ich schon letzten Winter gefüttert nur die Ameisen und der Pilz brauchen oder wollen Abwechslung haben
Sie schneiden dann nicht mehr. Wenn man dann was anderes rein legt stürzen sie sich regel recht darauf

Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.