Aufzucht von Kräutern

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MBixler

Hallo an alle im Forum, ist schön hier....

Nun zu meiner Frage:

Ich habe mir von "FloraSelf" Schittlauch-Knoblauch und Basilikum gekauft. Außerdem von "Kiepenkerl" petersilie. Dazu kleine töpfchen und Kräutererde.

Die einzelnen Packungen reichen für ca. 100-400 Pflanzen, wieviel Samen sollte ich in ein Töpfchen geben. Sie sind gedacht für den normalen Küchenverbrauch.

Im voraus schonmal danke für die Bemühungen, hoffe auf eine gute (Pflanzen)zusammenarbeit

Gruß Markus
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MBixler

Hallo nochmal..

hatte vergessen, habe von denen secherpack´s plastik töpfchen ca. 6x6 cm.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das ist jetzt eigentlich die falsche Jahreszeit- hättest du lieber im Frühjahr gemacht.
Oder hast du Pflanzenlampen, etc. zur Anzucht?
Die Lichtverhältnisse zur erfolgreichen Keimung sind nicht mehr optimal, da wird das vermutlich nix mehr.
Warte doch einfach bis nächstes Jahr und kauf dir jetzt "fertige" Pflanzen.
Sollen die für drinnen oder draußen sein?
Hab die Erfahrung gemacht, dass die allermeisten Kräuter nur draußen richtig gut wachsen. Innen werden sie gaggelig und gehen über kurz oder lang ein.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MBixler

Nein, hab nix besonderes, die wären nur für drinnen gewesen.
Auf jeder verpackung steht auch drauf das sie für die fensterbank (Küche) gut geeignet sind.

Das wird doch bestimmt irgendwie klappen oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie Mara schon geschrieben hat: Im Winter fehlt das Licht für die Kräuter. Entweder du musst die "zusatzbeleuchten" oder du wartest lieber bis zum Frühjahr
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Für die Fensterbank sind die Kräuter sicher geeignet, aber eher im Sommer
Aber versuche es halt, hast ja genug Samen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MBixler

Und wieviel Samen sollte ich nehmen pro töpfchen?
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Nimm so 10 pro Töpfchen, v.a. Basilikum, das genügt.
Mit Petersilie hatte ich noch nie Glück, leider, aber dafür keimt ja auch alles andere.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das kommt auf die Grösse der Töpfchen an. Da du schreibst, 'kleine Töpfchen' nehme ich mal an, das es sich um 5-6cm-Töpfe handelt. Da würde ich mal 5-6 Samen verwenden, später kannst du sie jeweils in einen eigenen Topf umpflanzen.

Aber auch ich halte die Jahreszeit für ungünstig...
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Anscheinend wenn man so ein Gerät besitzt, kann man sogar seine Kräuter im tiefsten Dunkel sähen udn auch ernten.....

http://tipps.edelight.de/kateg…erogarden/

Würde mich schon wunder nehmen, ob das wirklich so toll funktionniert
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Je nach Basilkum Sorte variiert das mit den Samen .. ich habe zb. das ganz normale welches auch im Handel zu kaufen ist. Ich habe immer so 6 maximal 7 Samen genommen und es sind auch immer alle gekommen...

Also ich würde dir nicht mehr als 7 Samen raten sonst wird das zu dicht und wird nix gescheites.

Aber Basilkum Zeit ist jetzut normalerweise so langsam vorbei aber für die Fensterbank reichts noch oder du hast Mehrjähriges.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.