Eine weitere Möglichkeit wäre die Umwälzung des Wassers über die Pflanzzone.
Ist zwar nicht ganz einfach, weil die Pflanzzonen dieser Fertigteiche recht niedrig sind,
aber es müsste gehen.
Lege einen am Ende verschlossenen Schlauch, den Du auf ganzer Länge mit Löchern versiehst (oder etwas ähnliches), in den äußeren Bereich Deiner Pflanzzone und bedecke ihn (und die Pflanzenwurzeln) mit 2/5mm Kies.
Lochdurchmesser hierbei: ca. 1,5 bis 2mm
Ans offene Ende des Schlauches schießt Du eine schwache Pumpe (Aquaristikbedarf) an und führst das Wasser mit umwälzender Wirkung zurück.
Das dürfte als biologische Unterstützung für die Belastung durch Deine Fische reichen. Eine Mulmakkumulation am Teichgrund wirst Du trotzdem haben und mehr Fische solltest Du auf keinen Fall `reintun.
Eigentlich gehören in einen Teich dieser Größe allerdings keine Fische, denn erstens ist die Frostsicherheit nicht gegeben und zweitens das biologische System sehr sensibel!
Die beste Lösung wäre daher auf jeden Fall, die Tiere an jemanden mit größerem Teich abzugeben!
Viele Grüsse, Christian