Mein 1-Euro-Projekt - was hab ich da überhaupt gekauft?

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Peavey

Hallo zusammen!



Habe mir heute spontan für 0,99.- beim Baumarkt einen kleinen Kakteentopf mitgenommen, leider nicht näher beschriftet, in dem zwei Triebe von irgendetwas sukkulentem wuchsen, das ziemliche Ähnlichkeit mit einem geschrumpften schmalen Baum hat.

Weiß jemand was das ist?


Ein Stück Off-Topic, zur Überschrift:
Aus der 1-Euro-Pflanze wollte ich spontan ein kleines Projekt machen, indem ich außer den Kakteen nur vorhandene, nicht mehr gebrauchte Mittel genutzt habe, um mir eine neue Büropflanze zu schaffen:
- schon mehrfach verwendetes und danach jahrelang in diversen alten Übertöpfen auf dem Balkon herumgelegenes Seramis eingesammelt
- dieses durch wiederholtes Sieben und Auswaschen von Dreck befreit
- in Mutters alten Pflanzenutensilien den originellen länglichen Topf ausgegraben (der zwischen 10 bis 30 Jahre alt sein dürfte)
- Steine vom Feldweg als Deko

---- Somit Kosten für den nett anzusehenden Topf mit zwei schönen Kakteen drin: 99 Cent!


Was haltet ihr von der ganzen Kombination? Ich finde das hat irgendwie was, gefällt mir super - mein neuer Lieblingstopf!



Gruß und vielen Dank im Voraus
Peavey
Was bin ich.JPG
Was bin ich.JPG (648.71 KB)
Was bin ich.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Hallo,
das ist eine Portulacaria afra, ein sog. "Speckbäumchen". Eine Sukkulente aus Afrika und kein Kaktus.
Die perfekte Büropflanze, da sie fast unkaputtbar ist, wenn sie nur hell genug steht und nicht ertränkt wird.
Grüße,
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Und wie immer hast du Recht.......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich tippe mal auf

Crassula ovata variegata

noch sind sie klein, aber irgendwann, wird ihnen die schale zu eng sein


upps, da war einen schneller und richtiger
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Peavey

Wow, 4 Antworten binnen weniger Minuten bei so später Stunde... ihr seid klasse!

Danke für die Bestimmungshilfe!
Avatar
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Beiträge: 126
Dabei seit: 09 / 2008

Trixi

Und jetzt eine ganz frühe Antwort

Bevor ich mir Deine Pflänzchen anschauen konnte, war ich schon ganz hin und weg von dem Topf.
Dachte schon, den gab's mit dazu, wollte schon neidisch werden, bis ich erst mal den ganzen Text dazu las.

Übrigens wär meine erste Vermutung auch die Crassula gewesen, jedoch scheint es wirklich die Portulacaria zu sein.

LG,
Trixi
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Portulacaria afra hat rote Stämmchen, die Crassulas haben so etwas nicht .
Ich denke auch das es die Portulacaria ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.