hallo, schonmal danke für die antworten, hab jetzt nochmal genau geschaut die mücken sind definitiv keine trauermücken, sie sind weiß, grau, oder beige und wirklich winzig, also max 2mm groß und vor allem sehr agil - mal ein exemplar genauer anzuschauen ist echt schwierig. Was könnte das noch sein?
Den rest der Pflanzen hats übrigens doch auch erwischt, wenn auch nicht so heftig wie die auf dem scan - da muß man schon genauer hinschauen. die lass ich auch erstmal stehen, sonst hab ich ja garnix mehr
zur Erde - wir haben alles erst im Frühjahr frisch ausgesäät und die erde mit sand hornspänen und urgesteinsmehl gemischt, also die ist noch schön locker, dünger dürfte auch genug drin sein.
Eben ist mir mein EM im kühlschrank wieder eingefallen (
http://www.em-effektive-mikroorganismen.de/) bisher nie genutzt, aber jetzt hab ich mal was angesetzt und werde das zumindest mal bei den abgeholzten planzen anwenden - vielleicht hilft's ja
werde hier berichten ob's besser wird, andere vorschläge sind natürlich auch wilkommen