Kranke Kräuter - Weisse Flecken auf den Blättern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, fast alle meine Kräuter (Balkon) sind krank. außer Sauerampfer, Basilikum und Petersilie - Alle Blätter haben weisse Flecken - siehe Bild (die dunkle Färbung ist weil ich schon gestern abgeschnitten hatte, aber heute erst den Scan gemacht hab). Gestern hab ich also alle bis zum Grund abgeschnitten und in die Töpfe Knoblauchzehen geteckt, ich kann mich dunkel dran erinnern, daß sowas hilft. Was kann ich sonst noch tun? - Achja, in den Pflanzen tummeln sich hunderte von winzigen Fliegen. Jetzt hab ich hier was von Trauermücken gelesen, aber ich denke meine sind nicht schwarz, eher hell, aber auch zu winzig um das definitiv sagen zu können... Was soll ich nur machen?!
krankekräuter.jpg
krankekräuter.jpg (218.81 KB)
krankekräuter.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo Gast,

die Trauermücken haben nichts mit der Erkrankung zu tun. Sieht fast aus wie ein Pilz, genau kann ich es aber leider nicht sagen, aber es werden sich sicherlich noch andere melden.

Auf den Trauermücken solltest du aber auch ein Auge haben, die Larven der TM werden in der Erde abgelegt. Sobald die Biester geschlüpft sind werden die Wurzeln der armen Pflänzchen angenagt. Als erste Maßnahme würde ich Gelbtafeln in die Pötte stecken damit sie sich nicht mehr vermehren können. Die Larven bekommt man mit einem Gießmittel von Bayer weg.. aber da das Kräuter zum essen sind weiß ich nicht ob man das einfach so anwenden kann...
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Hey, sieht aus wie nen schwäche Pilz, wenn du die Trauermücken hast kann es gut zusammen passen, diese ist gerne da wo sich die erde schon was zusammen gepresst hat nicht mehr gut durchlüftet ist oder vllt sogar schon was feucht ist...

das alles schadet der pflanze und macht sie so auf jeden Fall anfälliger gegen über Pilzerkrankungen

Gruß alex
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, schonmal danke für die antworten, hab jetzt nochmal genau geschaut die mücken sind definitiv keine trauermücken, sie sind weiß, grau, oder beige und wirklich winzig, also max 2mm groß und vor allem sehr agil - mal ein exemplar genauer anzuschauen ist echt schwierig. Was könnte das noch sein?

Den rest der Pflanzen hats übrigens doch auch erwischt, wenn auch nicht so heftig wie die auf dem scan - da muß man schon genauer hinschauen. die lass ich auch erstmal stehen, sonst hab ich ja garnix mehr

zur Erde - wir haben alles erst im Frühjahr frisch ausgesäät und die erde mit sand hornspänen und urgesteinsmehl gemischt, also die ist noch schön locker, dünger dürfte auch genug drin sein.

Eben ist mir mein EM im kühlschrank wieder eingefallen (http://www.em-effektive-mikroorganismen.de/) bisher nie genutzt, aber jetzt hab ich mal was angesetzt und werde das zumindest mal bei den abgeholzten planzen anwenden - vielleicht hilft's ja

werde hier berichten ob's besser wird, andere vorschläge sind natürlich auch wilkommen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

alle meine kräuter auf dem balkon sehen auch so aus. habe schon alles weggeschmissen und neue gekauft und 14 tage später sahen die pflanzen alle wieder so aus.

was kann mann denn da machen?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

da gibt es außer Thripsen noch die Kräuterzikaden http://www.insektenbox.de/zikade/kraeuz.htm
die sind gut beweglich, fliegen und springen, so dass sie schwer zu erwischen sind.
Pyrethrum als Pflanzenschutzmittel müsste funktionieren, wenn man sie denn damit trifft.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.