Unbekannte Blume beim Blumenladen gesehen- Dahlie

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007

Flowerheinz

Würde gerne die Bezeichnung für diese Pflanze wissen - habe das Bild vor Ewigkeiten gemacht und versuche diese Pflanzenart wiederzufinden. Viele Grüße,

Erik
P1000400.jpg
P1000400.jpg (76 KB)
P1000400.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das ist eien Dahlie.. die findest du momentan in jedm Gartencenter als Knollen. Diese werden dann im Mai eingepflanzt und im Laufe der Zeit entwickeln sich so schöne Stauden. Im Herbst werden sie wieder ausgebuddelt und kühl/trocken überwintert. Bei uns sind sie leider nicht winterhart

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007

Flowerheinz

danke für die superschnelle Antwort fand, dass diese besonders schöne und leuchtende Farben hat - ich werde mich mal umschauen, ob ich diese Sorte finde. LG,

Erik
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Dahlien gibt es übrigens in wundervollen Blütenformen und -farben. Es gibt auch welche mit gefärbten Blättern, also zB dunkelrote.

http://www.dahlie.net/
auf der Seite findest du sehr viele verschiedene Sorten und sicherlich bleibt es nicht nur bei deiner. Wenn dich erst einmal die Sucht gepackt hat. Es ist nur etwas nervig mit dem alljährlichen Ausbuddeln der Pflanzen, aber dafür hat man eine tolle Staude, die sehr gut blüht. Wenn du einen kühlen, hellen Keller/Garage hast, dann kannst du die Dahlien in Töpfen auch vorziehen, das hat den Vorteil, dass sie schneller blühen und durch Schnecken nicht mehr so gefährdet sind. Auspflanzen solltest du sie aber erst nach den Eisheiligen, also wenn man sicher sein kann, dass es keinen Frost mehr geben wird..

Viel Spass beim Stöbern..
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007

Flowerheinz

sodele, habe gerade mal die Suchfunktion auf dahlie.net bemüht - kann mich noch nicht entscheiden ob "mein" Dahlie eine "Siedlerfreude" oder "Mystery Day" war.
Würde die Dahlien wenn im Garten meines Vaters einpflanzen der bei mir in der Nähe wohnt. Habe selber leider keinen Garten - ich nehme mal nicht an, dass man Dahlien im Topf pflanzen kann? Einen Balkon habe ich nämlich . LG,

Erik
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Diese Beetdahlie wirkt mit ihren geschwungenen Blütenblättern, die auf der Unterseite dunkel gefärbt sind, außerordentlich elegant. Mit intensivem, kompakten Wuchs und langer Blühdauer. Wuchshöhe 60 cm, Blütezeit Juli bis Oktober, sonniger Standort, Schnittblume, Topf- und Kübelpflanze, auch für Balkonkästen geeignet Beetdahlien trumpfen mit kräftig leuchtenden Farben und Blütenmassen auf und sind sehr beliebt, da sie sich besonders für kleinere Gärten eignen. Ihre Reichblütigkeit und die lange Blütezeit sind weitere besondere Merkmale. Diese Dahlien eignen sich nicht nur für Einfassungen und Rabatten, sondern auch für Balkonkästen, Kübel und Schalen.


der letztr satz
http://www.emax24.de/poetschke…_deko.html
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007

Flowerheinz

@Dogan: ok, das macht es natürlich etwas einfacher dann kann ich sie auch in einen Balkonkasten stellen

@elfe: müssen ja auch nicht so stark sein, die weißen Spitzen, finde die runden Blütenblätter bei Deinem Foto sehr schön - bei meinem Foto sind die Blätter viel spitzer, da passt das weiß auch besser zu - zu runden Blättern kräftige weiße Spitzen? ^^
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

falls du dir eine Dahlie zulegst, dann schau nach der Größe!
Die gibt es in unterschiedlichen Wuchshöhen, eine, die bis 80cm hoch wird,
ist vielleicht für einen Balkonkasten nicht so recht geeignet

Aber da gibt es durchaus kleinwüchsige, die da besser passen, auch in dieser Blütenform.
Eine höherwüchsige kannst du auch durchaus in einen Eimer oder großen Kübel pflanzen

Zur Zeit gibt es ja im Garten- oder auch Baumarkt reichliche Auswahl an Dahlienknollen
aller Blütenformen und -farben!
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007

Flowerheinz

Hi Gudrun!
Hatte ich auch gesehen, so 80cm machen sich auf dem Balkon im Kasten nicht so praktisch - werde mich demnächst mal umschauen - mein Balkon ist bisher noch nicht begrünt und die Kästen müssen auch erst mal besorgt werden. LG,

Erik
Avatar
Herkunft: Raum Bamberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 10 / 2006

Lisapapagei

Hallo Erik
da Dahlien beim Austreiben sehr frostempfindlich sind,treibe ich die immer vor dem auspflanzen in Kübeln vor. dann sind die schon ca. 30-40 cm hoch und werden nicht mehr von Schnecken zerfressen. Auch der Blühbeginn wird dadurch um vieles nach vorne gelegt. Die blühen dann , bis der erste Frost sie erwischt. Die Knollen buddel ich dann aus, lass sie abtrocknen und verstaue sie in Zeitung gewickelt in den Keller. Meine sind nun in ihren Eimer und warten auf den Sommer. Die Knollen werden jedes Jahr größer, so daß ich sie dann teile.
LG Lisa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.