unbekanntes blümchen

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

in meiner kleinen blumenwiese im topf ist schon wieder ein kleines blümchen aufgetaucht, welches mir leider nicht bekannt ist.
wer kann mir helfen?
lg, pokkadis
IMG_6236.JPG
IMG_6236.JPG (168.67 KB)
IMG_6236.JPG
IMG_6237.JPG
IMG_6237.JPG (263.23 KB)
IMG_6237.JPG
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Könnte vielleicht eine GeraniumArt sein, ich bin mir aber nicht sicher.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Diese sieht ja richtig reizend aus, wow.

Hätte fast Potentilla gesagt, aber sie ist es nicht. Denn dann wäre es ein Strauch, aber deine sieht eher nach einer Staude bzw. Sommerblume aus.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das ist irgendwas einjähriges aus einer blumensamenmischung.
die blättchen sind quirlständig. also, ich hab sowas noch net gesehen. aber es ist echt niedlich.
noch vorschläge?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ist das der gesamte Stängel der Pflanze oder kannst du uns noch mehr davon zeigen?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das wird schwierig, weil das ein einziger wust von grün ist. und der stengel ist so fein, der verliert sich.
hab grad noch eins gefunden, die gibts auch in pink. moment, stelle foto ein.
IMG_6257.JPG
IMG_6257.JPG (172.33 KB)
IMG_6257.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine Güte... nie gehört! Ich hatte das aufgegeben!
Respekt!

Woher weißt du denn das?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Hortus 1
Bei den gezeigten Einjährigen dürfte es sich um Linanthus androsaceus handeln. Diese Pflanzen stammen aus dem Westen der USA Und gehören zu den Polemoniaceae, sind also mit der Himmelsleiter verwandt.
http://www.picsearch.de/bilder…nthus.html

Wow, die sind ja wirklich niedlich.
Die säh ich nächstes Jahr auch!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Absolutes Kompliment an Hortus ... er lebe hoch, hoch, hoch!

Und nun veräts du uns sicher, wie du darauf gekommen bist, ja????
Bitte, bitte, bitte.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Neugierde ist schön, besonders wenn sie befriedigt wird !

Vor etliche Jahren hatte ich diese Blümchen ausgesät und konnte mich noch an Lin...... erinnern.In meinem Sommerblumenbuch fand ich den Rest.
Es ist also so: Man muß nicht alles wissen, aber einen kennen, der weiß, wo es steht.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

boa, hortus, danke. echt cool, auf dich kann man sich doch immer verlassen!
ja, die find ich sehr süß. werd kucken, daß ich da wieder an samen komm, oder vielleicht welche sammel, falls ich die samenkapseln in dem wust noch find...
lg, pokkadis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.