Wie heíßt mein Ableger? Portulakröschen

 
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo,

Ich habe heute einen Ableger bekommen (leider ohne Blüte). Scheint eine Sedum-Art zu sein, Bodendecker, gelbe und orange Blüten ähnlich wie das Sonnenröschen in Form und Größe, aber eben fleischige Blätter. Und die Blüten sitzen direkt an den Blättern, haben nur kurze Stiele.
Wie könnte diese Pflanze heißen? Leider wußte das der Besitzer auch nicht. Vielleicht habt ihr Tipps, nach was ich googeln könnte. Bisher war ich da leidereher erfolglos.

LG Christine
Sedum 2.jpg
Sedum 2.jpg (85.04 KB)
Sedum 2.jpg
Sedum.jpg
Sedum.jpg (82.65 KB)
Sedum.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Vlt. eine Art Portulakröschen?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich würde auch sagen es ist ein Portulakröschen
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Das könnte es sein. Kann man die denn leicht so aus einem Ableger ziehen? Ich hab ihn einfach in die Erde gesteckt und warte nun mal ab.

LG Christine
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja,nur abpitschen und in die Erde stecken,die wachsen wie doll
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Prima, hoffe, das funktioniert bei mir auch so
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Und wie das funzt,wenn du jemanden hast der die Pflanze hat nur fragen darf ich ein Stück haben
und du hast ganz schnell schöne Portulackröschen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.