Was sind das für Pflanzen und Unkräuter?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Nö, ist ein und die selbe Pflanze
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich zeig' Euch mal Bilder von meinem Kußmäulchen. Leider bin ich nämlich immer noch nicht überzeugt. Aber die Ähnlichkeit ist schon groß.
Meins hab' ich definitv als Kußmäulchen gekauft.
LG
Ulli
Kußmäulchen_Blüte.jpg
Kußmäulchen_Blüte.jpg (110.94 KB)
Kußmäulchen_Blüte.jpg
Kußmäulchen.jpg
Kußmäulchen.jpg (245.24 KB)
Kußmäulchen.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Die hat ja wirklich einen Kussmund
Habe noch ein Bild von der Blüte der Schamblume gefunden
RIMG0135.JPG
RIMG0135.JPG (688.13 KB)
RIMG0135.JPG
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Die "Königskerze" ist meiner Meinung nach Digitalis.


Gruss
Norbert
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von ogalalasioux
Die "Königskerze" ist meiner Meinung nach Digitalis.


Gruss
Norbert


Scheint mir auch ein Fingerhut zu sein, Königskerze hat etwas breitere Blätter, mein ich
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ich bin auch für Digitalis, Verbscum hat behaarte Blätter, die etwas heller sind und auch nicht so stark gefurcht.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

wegen der Schamblume frag ich mal am Samstag nach bei dem der sie mir geschenkt hat, der hat mir den Namen schon zweimal gesagt aber ich hab ihn mir nicht gemerkt vor lauter Action, werd ihn mir aufschreiben!

Nachtkerze oder Fingerhut? Hatte ich beide noch nie im Garten seit 2005, da säht sich immer mal wieder was selber aus, weiß nur, dass ich da mal eine gefundene Knolle eingesetzt habe die außen rosa war und rundlich wie eine Kartoffel. Vielleicht ist das ja das Ergebnis? Werde ich mal nicht rausreißen und pflegen dann weiß ich es spätestens zum Herbst

Aber die Nummer 1 ein Saxifraga? Der Steinbrech vom Aldi sah anders aus

Vielen Dank für Eure Mühen!

LG
Cerifera
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.