Noch mehr!

 
Avatar
Avatar
Tim
Azubi
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009

Tim

Hier kommt der Rest vom Schützenfest.
Das erste Bild ist ja schon geklärt, zeig ich nur weil es so putzig ist.
Bild 2 = Johanniskraut?
Bild 3 = igend eine Distel?!
Rest???
Danke Stella für den Artikel zum Springkraut - war sehr aufschlussreich. Wie ist denn Dein Job als Landschaftsgärtnerin so und wie war die Ausbildung - nur für den Fall, dass ich nach meinem Studium doch nicht Taxifahrer werden will.
leines, hoffe ich kann Dir hiermit noch ein bischen Spaß bereiten.
Bild 46.JPG
Bild 46.JPG (58.48 KB)
Bild 46.JPG
Bild 36.JPG
Bild 36.JPG (58.82 KB)
Bild 36.JPG
Bild 34.JPG
Bild 34.JPG (58.49 KB)
Bild 34.JPG
Bild 35.JPG
Bild 35.JPG (60.84 KB)
Bild 35.JPG
Bild 37.JPG
Bild 37.JPG (61.38 KB)
Bild 37.JPG
Bild 38.JPG
Bild 38.JPG (59.21 KB)
Bild 38.JPG
Bild 40.JPG
Bild 40.JPG (60.81 KB)
Bild 40.JPG
Bild 41.JPG
Bild 41.JPG (60.66 KB)
Bild 41.JPG
Bild 42_1.JPG
Bild 42_1.JPG (57.4 KB)
Bild 42_1.JPG
Bild 43.JPG
Bild 43.JPG (58.41 KB)
Bild 43.JPG
Avatar
Avatar
Tim
Azubi
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009

Tim

Mist, die Bilder sind in umgekehrter Reihenfolge angekommen als in der Vorschau angezeigt wurde und somit nicht passend zum Text. Ausserdem hatte ich nicht vor ein neues Thema zu erstellen. Komischerweise wurde ein Titel benötigt um antworten zu können, und schwupps wars passiert. War wirklich keine Absicht, sorry! Nicht verwirren lassen!

Liebe Grüße, Tim
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

die bilder werden nur in der Vorschau in der richtigen reihenfolge gezeigt, werden si betrachtet unter Bilderattachment werden sie in verkehrter Reihenfolge aufgelistet.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Tim,

da die Experten nicht mehr alle online sind, habe ich jetzt auch mal die Chance auf einen Tipp.
Andererseits hab ich schon einen Schoppen neben mir stehen, ich hoffe also, ich kriege die Reihenfolge hin.
Also:

Bild 1 : muss ich schon klein beigeben. Storchschnabel???
Bild 2 : `ne leguminose, genaueres gibt´s morgen.
Bild 3 : Zottiges Franzosenkraut - Galinsoga ciliata
Bild 4 : Spitzwegerich - Plantago lanceolata
Bild 5 : Schafgarbe - Achillea millefolium
Bild 6 und Bild 7 : vielleicht Pippau - Crepis ????
Bild 8 : Acker-Kratzdistel - Cirsium arvense
Bild 9 : Johanniskraut - Hypericum perforatum
Bild 10 : Springkraut - Impatiens glandulifera
Avatar
Avatar
Tim
Azubi
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009

Tim

Hi leines,
na das ging ja fix. Erst mal prost! Ein Foto hast Du im Übereifer aber wohl vergessen, es sind zehn Bilder. Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der etwas länger aufbleibt. Wünsche noch einen schönen Abend/Nacht, lass es Dir schmecken und DANKE !!!!!!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Oh, weh, Nr. 2 hab ich vergessen. Das ist wahrscheinlich `ne leguminose.
Dann werde ich mal schnell editieren und die Reihenfolge wieder richtig stellen.

Gute Nacht!!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

die 2 ist eine leguminose der gattung vicia, also wicke. welche genau, ist, wie bei den vielen deiner bilder etwas schwierig zu deuten, weil nur ein teil zu sehen ist.

ausbildung zum galabauer ist, je nach betrieb, richtig gut, oder richtig schwach. es hiesse also, dass du dir den betrieb vorher genau unter die lupe nehmen solltest (evtl. durch ein praktikum, oder durch einen job in den semesterferien.

ich hab meine ausbildung damals bei der stadt gemacht, & die legen sehr großen wert auf eine umfangreiche ausbildung.

aber ein taxifahrer, der den fahrgästen geschichten über die bienchen & so erzählen kann, stell ich mir viel interessanter vor.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.