Adenium will ans Licht...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Huhu!!
Ich bin voll happy...
Der Samen, den ich am 27.09 gesetzt habe, ist endlich gekeimt und mein Kleiner (ja, es ist ein "Er"^^) sucht das Licht.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden...

Wann kann ich ihn denn aus dem Gewächshaus nehmen?

Genaueres zu den Anzuchtbedingungen, denen er ausgesetzt war, könnt ihr in meinem Blog lesen.
IMG_3768_passig.jpg
IMG_3768_passig.jpg (124.73 KB)
IMG_3768_passig.jpg
IMG_3764_passig.jpg
IMG_3764_passig.jpg (72.6 KB)
IMG_3764_passig.jpg
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Süß dein Kleiner Ich habe zur Zeit auch wieder neu gekeimte zuhause stehen. Du wirst sehen, dass sie ganz schnell wachsen.

Hast du das Thema schon entdeckt?
forum/ktopic13177--1-2580.html
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Nein! Danke, da werd ich mich mal duchlesen...
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Hallo Angie,

herzlichen Glückwunsch und dann hoffentlich bald willkomen im anderen thread den mysoul geposted hat.

Kleiner Tip: Wenn der Kleine größer wird sollte die Substratoberfläche trockener sein.

LG Marcel
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

*schnief* mein Kleiner hat nen Wachstumsstopp - hab ich irgendwas falsch gemacht?
Er bekommt Wasser, Licht (wenns dunkel is noch zusätzlich 3 Stunden Frontalbeleuchtung^^) und Zuneigung. Und is einfach seit 3 Wochen in seinem Stadium stehengeblieben. Seine 2 Blätter, die er auf dem zweiten Bild hat, sind dunkelgrün und groß, aber neue bekommt er nicht.
Hab ihn heute mal rausgenommen und die Wurzeln kontrolliert. Er hat nur einen ca. 3 cm langen Wurzelstrang.
Was kann ich machen, damit er wieder weiterwächst?
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hat dein Kleiner es denn auch schön warm? Welche Lampe/Birne benutzt du?
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Temperatur im Minigewächshaus liegt so zwischen 20 und 23°C.
Abends wird er frontal mit ner ziemlich hellen 18W Lampe angeleuchtet und bekommt den Popo durch meinen Laptop-Lüfter warm^^
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hmm ich habe mich auch eines besseren belehren lassen was die Lampe/Birne angeht. Ich hatte erst eine "Pflanzenlampe" aber von der wurde mir abgeraten. Jetzt habe ich mir eine gewundene Energiesparlampe/ Tageslichtlampe von Phillips geholt.
Den Kleinen Wüsties gefällt das super,die schieben ein Blatt nach dem anderen.
Geh mal auf den Link den ich dir oben gegeben habe, Marcel hat da ganz toll erklärt welche Brinen/ Röhren am besten sind.

Das ist meine Birne
http://www.twenga.de/angebot/21447/1509159869697467367.html
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Nun ja, also Pflanzenlampe kann man das jetzt nicht nennen, was ich da hab. Is eher eine monströse Schreibtischlampe, die über dem kleinen Kerlchen prangt...
Danke für den Link!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Bitte. Die Birne bekommst du eigentlich in jedem Baumarkt. Nicht das dein Kleiner sich verbrennt, die normalen Birnen werden doch ziemlich warm oder?
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Normalerweise schon, aber die hier irgendwie nich. Die brennt jetzt schon seit 4 Stunden und is nur lauwarm...
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Miri, Super Lampenempfehlung

Die ist wirklich gut als Pflanzenbeleuchtung und der Preis ist auch i.O.
Meine ähnlichen Lampen waren viiiiiel teurer.

@ angie, die Wüstis wachsen jetzt auch langsamer als im Sommer. Ich habe einige mit 2-3 Blattpaaren vor kurzem ertränkt, weil ich mich nicht rechtzeitig umgestellt hatte mit dem Gießverhalten. Manchmal ist es im unteren Bereich des Topfes dann zu nass und dort verrotten die Wurzeln oder es bilden sich keine. Dann wachsen die Kleinen auch langsamer, da ja nicht soviel Kraft von den wenigen Wurzeln kommen kann.
Wenn Deine Lampe nicht das richtige Spektrum hat, dann hilft sie auch nicht so beim Wachsen. Es ist sicher eine Energiesparlampe wenn Sie nicht warm wird aber da ist dann nicht genug blaues und rotes Licht dabei. Das sind die Lichtanteile, die die Pflänzchen am Liebsten haben

Komm doch rüber in den anderen Thread, den Miri oben gepostet hat, da sind sicher mehr Leute die Dir antworten.

LG Marcel
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Komme gleich rüber
Das mit den Lichtanteilen weiß ich (hatte Bio-LK *uargh*), wollte deswegen schon eine rote Leuchte kaufen, aber dann hab ich kein Licht mehr zum arbeiten...Hat sich halt gerade prima ergänzt...^^Aber ich schau mich mal nach ner besseren Lampe um. Die von mysoul wär ja schon mal was...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.