Was ist das für ein Gras?! Hilfe-Phalaris arundinacea ´Picta

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich brauch dringend Eure Hilfe.
Ich versuche jetzt seit 3 Tagen rauszufinden, was das auf dem Bild für ein Gras ist. Bzw. interessiert mich vielmehr, ob dieses Gras giftig für meine Katzen ist...
Das Gras war ursprünglich mal Deko in einem Blumenstrauß, hat aber schon in der Vase nach 2 Tagen Wurzeln bekommen und seitdem wächst es.
Habe erst auf eine Japan-Segge getippt, dafür ist es aber eigentlich zu groß. Es hat mittlerweile ca. einen Meter erreicht.
Ich hoffe mir kann da jemand helfen...

Liebe Grüße
freddybiw
DSC00200.JPG
DSC00200.JPG (185.82 KB)
DSC00200.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Soweit ich weiß heißt das Rohrglanzgras.

Entschuldigung, ich habe gegoogelt, ich glaube, ich irre mich.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Die weisse Ziersegge würde an sich ganz gut passen. Ist die nicht aber eher ein Bodendecker, also erheblich kleiner? Sieht nach googeln zumindest laut Foto und Beschreibung so aus...

Freddybiw
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die sehen sich wieder sooo ähnlich

ich denke auch, das bunte rohrglanzgras ist es kommt von der grösse besser hin
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Suuuupi. Buntes Rohrglanzgras passt. Jetzt muss ich bloss noch irgendwie rausfinden, ob das für die Stubentiger giftig ist...

Vielen vielen Dank!!!!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Äääh *an die Stirn schlag* "buntes" fehlte mir beim googeln
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So richtig gut sieht es aus wenn es im Wasser und in der prallen Sonne steht, dann färben sich die Blätter auch noch etwas rötlich:
phalaris_arundinacea_picta.jpg
phalaris_arundinacea_picta.jpg (118.43 KB)
phalaris_arundinacea_picta.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.