passi und canna samen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab meine canasamen nicht vorbehandelt, einfach eingetopft ins warme zimmergewächshaus gestellt und nach 2 wochen waren die keimlinge da

ich hab mich das angfeilen nicht getraut, wollte nix kaputt machen
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..also ich hatte meine im Gewächshaus mit Heizung ausgesäht, da tat sich über gar Monat nichts ..dann hab ich sie nochmal rausgeholt und ein wenig angeschliffen, ein paar tage danach sind sie gekeimt und wachsen jetzt munter weiter
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Was Passisamen betrifft: das wusste ich im Januar noch gar nicht, daß man die ein Orangesaft einlegen soll.
Hab sie einfach einen Tag im Wasser eingweicht, dann ab ins Zi.-gewächshaus bei 28°C und nach drei Wochen kamen die ersten raus.

Man sollte das vielleicht alles nicht so überbewerten, es gibt da so viele unterschiedliche Erfahrungsberichte...
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Als ich meine Passiflora-Samen eingesetzt habe, wusste ich noch gar nicht, dass man sie ins Wasser oder sonstige Flüssigkeiten legen soll. Ich hab sie einfach in Anzuchterde gelegt und auch bei mir kamen die ersten Keimlinge nach etwa drei Wochen.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Hab mal ne frage zu Cannasamen - wenn man die anfeilt, wierum kommen die dann in die Erde?

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Die abgeriebene Seite soll möglichst nach unten zeigen, denn da kommen ja dann die Wurzeln raus.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo contessa!

Danke hab nämlich nach deinem Cannabeitrag Lust bekommen das auch zu versuchen - aber bin auf dem Gebiet selber ziehen nicht gerade ne Leuchte - werd mal beim Pfauenstrauch mein Glück versuchen, die muß man nämlich auch anreiben!

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Astrid:

Mach das mit dem Cannasamen mal besser erst ab Mitte Januar, damit sie dann im nächsten Sommer blühen.
Jetzt wär das ziemlich ungünstig, weil die dann erst im Winter richtig groß sind, wenn sie ihre eigentliche Ruhezeit haben...

Die Keimlinge suchen sich übrigens schon ihren Weg, egal wo die aufgerubblte Stelle ist (oben, unten, Seite).

Viel Glück dann
Heike
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Also erstmal Passi sind Dunkelkeimer. Ich habe in meinem Minigewächshaus 6 Torftöpfe mit a 5 Samen vor ca. 5 Wochen reingestellt. 22 Pflänzchen habe vor einer Woche nacheinander erfolgreich vereinzelt. Sie bilden nun dritte und vierte Blättchen. Hätte nie gedacht das ich soviel Glück hab. Hoffe nun auch auf den Erfolg bei Palmensamen und Bananensamen.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Kampfkater,

herzlich willkommen hier im Forum!

Ohoh, bei Bananen brauchst Du viiiiel Geduld! Meine liegen jetzt schon seit Ende Januar in der Anzuchterde und nix rührt sich....
Palmen gingen dagegen sehr schnell, meine Größte (auch von Ende Januar) schiebt grad das 7 Blatt und fächert sich!

Viel Glück und hier noch viel Spaß!
Heike
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.