HILFE! durch Rauch verbrannte Beerensträucher

 
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2008

paradiseseashell

Hallo erstmal,
mein lieber Mitbewohner hat Sonntag (im Regen) bei uns auf der Dachterrasse, auf der auch meine Pflanzen stehen, gegrillt.
Dabei hatte er den grill nur ca 1,5m von meiner Kulturheidelbeere, meiner roten Stachelbeere und meiner Zitrone entfernt stehen (ich war leider nicht da, um es zu verhindern )
Nun habe ich mich gestern gewundert, warum die Pflanzen komisch aussehen und dann bald gemerkt, dass der heiße Rauch sie verbrannt hat
Jetzt überlege ich, was tun?!
Die Zitrone war zu arg beschädigt, ich hab sie recht radikal gekürzt und hoffe, dass sie wieder austreibt.
Was soll ich mit den anderen beiden machen? Auch alles beschädigte ab oder auf die Selbstheilung der Pflanzen vertrauen?
Habt ihr ähnliche Erfarungen gemacht?
Hier sind Fotos der beiden...


Vielen Dank im Voraus
Annika
DSC00461.JPG
DSC00461.JPG (836.86 KB)
DSC00461.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Anika - erstmal verbrennt Rauch keine Pflanzen, sondern die Hitze des Grills.

Wenn ich das richtig verstanden habe wohnt in Deiner Wohnung jemand, der auf Deiner Terrasse den Grill im Abstand von 1,5 m der Pflanzen benutzt hat???

Oder war es ein Nachbar??
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2008

paradiseseashell

hi marcu,
ich denke nicht, dass es die Hitze des Grills war, sondern die Hitze des Rauches, der durch die Pflanzen gezogen ist, sonst wären andere Pflanzen, die näher am Grill standen auch betroffen.
Das ist eine Dachterrasse in einem Studentenwohnheim mit WGs und es war ein Mitbewohner...
LG
Annika
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hi,

ich kriege leider immer nur das linke Bild, egal worauf ich klicke....

Die Kirschbaumzweige nahe unseres Grills sahen auch so aus. Aber ich weiß nicht, was aus denen geworden ist - ist schon Jahre her.....

Ich persönlich würde denken, daß Hitze und Rauch den Blättern sehr viel mehr zugesetzt haben, als dem Holz. Daher würde ich die Blätter entfernen, sobald die Pflanzen bereit dafür sind (d. h., wenn man sie mit der Hand locker abstreifen kann, und sie nicht einzeln abrupfen muß). Danach abwarten - wenn das Holz noch OK ist, müßten sich viele Blattknospen zeigen. Erst wenn nach längerer Zeit garnix kommt, würde ich auch die Zweige zurückschneiden.

Ich nehme an, ordentlich Wasser und stickstoffbetonter Dünger könnten hilfreich sein?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von paradiseseashell
hi marcu,
ich denke nicht, dass es die Hitze des Grills war, sondern die Hitze des Rauches, LG
Annika


Annika - wenn ein Grill raucht und der Rauch schon 1,5m entfernt ist, dann faß' mal in den Rauch. Da passiert Dir gar nix außer dass die Hand nach Rauch riecht. Der Rauch selbst hat keine Hitze! Ich weiß ja nicht was Du studierst aber davon hast Du keine Ahnung.

Es war die Hitze des Grills selbst.

Mein Sohn hat mal durch Lagerfeuerchen eine Hortensie auf 2/3 gekürzt.
Sie hat sich aber gut erholt!
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2008

paradiseseashell

hi scrooge, danke, ich werd sie dann einfach erstmal beobachten...
ich hab das Bild nochmal angehangen

marcu, hast du etwas mit der Hortensie gemacht oder sie einfach in Ruhe gelassen?
wenn es die Hitze gewesen sein sollte verstehe ich nicht, dass die Pflanzen, die direkt am Grill standen(der nette Herr hatte den Grill direkt neben den ersten Topf gestellt, die Beeren stehen etwas weiter hinten), und mit den Blüten auch auf Grillhöhe, aber eben nicht auf Rauchhöhe, sind, nichts abbekommen haben...
aber wenn du durch das Lagerfeuer Erfahrungen damit hast wird das wohl so sein.
Danke.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wenn die anderen Pflanzen nicht auf Höhe des Grillguts waren sondern auf der Erde, können sie Glück gehabt haben.

Mein Filius sanctus der hatte echt Freude dran, dass von etwa 200 Blüten so ca. 70 sich *bisgehtnichtmehr* kräuselten und vertrockneten....

Nächsten Tag habe ich die Pflanze zurückgeschnitten bis ins gesunde Holz und nichts weiter ist passiert - sie hat sich flott erholt.
Aber mir hats schon weh getan.

Filius hat seine Feuerstelle nah an der Hortensie und hatte an dem Abend mit dem Nachbarn um die Wette Feuer gemacht - welches ist größer, höher, lodert mehr...

und Muttern sitzt dabei und guckt zu.

Er hats aber nicht wieder gemacht. Ist ihm wohl auch aufgefallen, dass ich geknickt war.
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2008

paradiseseashell

Oh, das tut wirklich weh, vor allem bei schönen Hortensienblüten
Naja, man lernt ja eben aus Fehlern, schade ists nur, weils vermeidbar gewesen wäre. Gestern, als ichs gewerkt hab, hätt ich heulen können...

Aber wenn ihr sagt, dass sie sich erholen glaube ich daran,
ich werde ab jetzt noch besser auf sie achten .

1000 Dank und gute Nacht (jetzt kann ich beruhigt schlafen )
Annika
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von marcu
Annika - wenn ein Grill raucht und der Rauch schon 1,5m entfernt ist, dann faß' mal in den Rauch. Da passiert Dir gar nix außer dass die Hand nach Rauch riecht. Der Rauch selbst hat keine Hitze!

Das kommt ganz darauf an, wie doof man sich beim Grillen anstellt. Es soll auch Leute geben, da kommt in unregelmäßigen Abständen ein Schwall mit heißen Ascheteilchen mit dem Rauch mit. Unter anderem beim "Glut-Anfächeln" mit 'nem halben Düsentriebwerk; aber ich denke, das schafft man auch mit billiger Grillkohle, oder anderen Fehlern......


Annika, frag' Deinen Mitbewohner doch mal, wie oft und wie lange er da draußen mit dem Fön gespielt hat......
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2008

paradiseseashell

Scrooge, du hast Recht: hier im Wohnheim sieht man die dollsten Dinge, wenns um Grills anfeuern geht. Angefangen mit ganzen Flaschen Brennspiritus bis zum Kohle-stochern mit Plastikgabeln...
Ich will auch gar nicht mehr darüber nachdenken, was wirklich passiert ist, Hauptsache die Pflanzen erholen sich wieder.
Also nochmal 1000 Dank für eure Hilfe!
Ich poste dann irgendwann mal, was aus Ihnen geworden ist, falls es mal jemand anderem ähnlich geht
Viele Grüße
Annika

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.