Bi 58 - wie oft anwenden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Steger,

Neemöl hat mein Mann auf die Zitrone gesprüht - auch auf die Blattunterseiten - kannst Du Dir die Arbeit vorstellen, das Öl von einem Busch 1,5 m x 1,5 m von jedem Blatt wieder abzuwaschen (mehrmals, weil das Zeug klebt wie Teufel), weil die Pflanze nicht mehr atmen kann?

Habe ich verschenkt...

Grüße

Annette
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Lapismuc
......
Wo und unter welchem Namen bekommt man das "Bi 58" denn noch??
vlG Lapismuc



Zitat geschrieben von baki
Dimethoathaltige Mittel wie Danadim, Bi 58, Roxion, Perfektion, Rogor und wie sie alle heißen ...

Danadim sollte es auf jeden Fall in jedem Gartencenter geben, oder zumindestens zu bestellen sein !!!.
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von Annette22
Hallo Steger,

Neemöl hat mein Mann auf die Zitrone gesprüht - auch auf die Blattunterseiten - kannst Du Dir die Arbeit vorstellen, das Öl von einem Busch 1,5 m x 1,5 m von jedem Blatt wieder abzuwaschen (mehrmals, weil das Zeug klebt wie Teufel), weil die Pflanze nicht mehr atmen kann?

Habe ich verschenkt...

Grüße

Annette


Ich hab das auch schon angewendet. Aber von Einölen steht da nichts auf der Verpackung Angewendet hab ich das mal bei Palmen im Winter und die hab ich dann am nächsten Tag unter die Dusche gestellt.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Steger,

klaro - RTFM (= read that f***** manual) - mein Männe hat eben auch Schädlinge auf den Blattunterseiten gesehen

Abduschen ist prima, aber die Lady wuppe ich halt nicht mal so eben unter die Brause - schau mal

Grüße Annette
zitrone3.jpg
zitrone3.jpg (132.75 KB)
zitrone3.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Steger
Gegen Spinnmilben >>> NEEM. Ist zwar auch relativ teuer, aber ungiftig


Ja eben teuer... das ist das Problem, und Neemöl verklebt die Blattspalten, hatte mal ein Spray mit Neem, danach waren meine Pflanzen kahl.. dann doch lieber mal die etwas härtere Gangart gegen diese Biester einschalten
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Anja,

Zitat
hatte mal ein Spray mit Neem, danach waren meine Pflanzen kahl..

...das wundert mich, ich sprühe im jeden Herbst alle meine Hibisken mit Niemöl durch, bevor ich sie ins Haus hole-als vorbeugende Maßnahme. Selbstverständlich von oben und unten...und ich hatte bisher nur eine einzige Sorte, die darauf mit Blattfall reagierte. Allerdings benutze ich kein fertiges Spray, sondern mixe mir die Brühe selbst aus Niemöl, Emulgator und Wasser. Anschließend dürfen die Pflanzen nicht mehr in die Sonne, weil die Blätter sonst verbrennen.
Vielleicht vertrugen Deine Pflanzen irgendeinen anderen Inhaltsstoff des Sprays nicht... ??

Gruß, Renate
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm mal vorsichtig testen... ich hab auch neem zum anmischen, emulgator ist dabei, aber wasser muss ich selbst dazugeben... vielleicht sollte ich es mal an einen blatt probieren , die Pflanze schattig stellen und sehen was passiert...
Hilft bei dir diese vorbeugende Maßnahme?

Weil für den Winter brauch ich ja auch wieder etwas, diese Biester von Spinnmilben kommen sicherlich wieder auf Besuch... grrrrr
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.