Lizetan Combistäbchen bei Orchideen anwenden oder nicht?

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, ich habe jetzt nun so viele Beiträge durchwühlt und verschiedene Meinungen gehört. Und zwar geht es darum, ich habe zwei Orchideen die trotz täglichen Besprühen immer wieder von Wollläusen geplagt werden. Ich habe es auch schon mit Spray von Neudorff gegen saugende Schädlinge versucht, aber die Viecher kommen immer wieder und da mein Ficus gerade gegen Thripse kämpft, habe ich mir diese Combistäbchen besorgt. Meine zwei befallen Orchideen sind einmal eine Phalaenopsis und eine Dendrobium phalaenopsis.
Die einen sagen, das es nichts bringt, weil die Erde nicht ständig feucht gehalten werden kann, da sie zu grob ist. Andere machen es aber trotzdem. Ich wollten nun dshalb direkt nochmal einen Beitrag schreiben um mal genau heraus zufinden JA oder NEIN.
Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich habe das mit Axoris-Granulat versucht gegen die Wollläuse anzukommen, das kommt ja nun schon besser zwischen das Substrat, das hat nicht geholfen.
Das Granulat lag wochenlang nur rum und die Wolläuse waren immer wieder da.

Ich habe das dann mit flüssigem Mittel getaucht und erst seitdem ist einigermaßen Ruhe
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich habe bei Orchideen (hauptsächlich Phalaenopsis) gute Ergebnisse mit Lizetan gehabt, sie sind dauerhaft lausfrei. Allerdings habe ich das Granulat verwendet und nicht die Stäbchen, weil die sich leichter auflösen und deshalb schneller wirken. Man muss dann das Granulat kurz anfeuchten und nach ein paar Minuten nochmal ein bißchen gießen, damit überhaupt nennenswerte Mengen gelöst werden, und man darf natürlich nicht tauchen, sonst schwimmt der Wirkstoff weg.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

http://www.bayergarten.de/de/e…p?ID=20574

da hast du die Möglichkeit zu sprühen und zu gießen - für Orchis eine gute Wahl
allerdings bringt das hineinstecken der Stäbchen ins Orchideensubstrat nicht den gewünschten Erfolg
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Oh das kannte ich noch gar nicht. Das ist ja praktisch!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.