Unbekannte Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Nr. 1 könnte irgendeine Akazienart sein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo Schnupp,
danke für den Tipp! Ich bin jetzt auf der Suche nach Infos hier gelandet und habe jetzt, den Tipps dort folgend, mein Mini mal auf den Balkon gestellt. Mal sehen, wie ihm das gefällt. Hoffentlich besser.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Nummer 1 steht jetzt auf dem Balkon im Halbschatten und hat sich ggü. dem Stand vom 01.05. nicht verändert - aber immerhin geht's ihm auch nicht schlechter

Nummer 2 hat jetzt das 2. Blattpaar und diese Blätter sehen wieder ganz anders aus als die vorherigen Blätter.
2008-05-06 031.jpg
2008-05-06 031.jpg (773.22 KB)
2008-05-06 031.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Ich verlink mal zu Mo. Sie sucht auch noch einen Pflanzennamen und meine ungeschulten Augen können eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen unseren Unbekannten feststellen:
forum/ktopic7613--1-0.html
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Lustig, ich wollte auch gerade zu meinem Beitrag verlinken

Nr. 1 ist wirklich irgendeine Albzien oder Acazien Art. Aber da wird die Bestimmung schwierig. Das zeigt sich wohl erst bei der Blüte
Avatar
Herkunft: Landau
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2008

AndreaBaum

Zitat geschrieben von Nele
Liebe Leute

In einem Duft-Potpourrie habe ich Samenkapseln mit Inhalt gefunden Nur weiß ich nicht, was das ist. Hoffe, ihr könnt mir helfen.


Genial Freut mich für Dich. zeig uns wies weitergeht. Find ich echt spannend.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hab mal neue Fotos von "Nummer 1". Sie steht seit einiger Zeit schon auf dem Balkon, inzwischen in der Sonne. Ich halte sie eher trocken. Seitdem wächst sie nun auch ganz langsam weiter. Wie man sieht, muss ich sie dringend in vernünftige Erde topfen... Ich hab mich bis jetzt nur noch nicht getraut.

Nummer 2 steht nun auch auf dem Balkon, aber im Halbschatten. Sie wächst fleißig . Mach demnächst auch noch mal ein Foto.
2008-05-31 047.jpg
2008-05-31 047.jpg (1.62 MB)
2008-05-31 047.jpg
2008-05-31 048.jpg
2008-05-31 048.jpg (390.38 KB)
2008-05-31 048.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Gestern habe ich gesehen, dass sich die Blättchen von Nummer 1 abends zusammenklappen. Könnte es sich vielleicht um eine Albizzia julibrissin (Schlafbaum) handeln? Von den Google-Bildern her, könnte das direkt hinkommen, aber ich habe keine Bilder von den Samen gefunden


Nummer 2 sieht inzwischen so aus :
2008-06-11 037.jpg
2008-06-11 037.jpg (840.36 KB)
2008-06-11 037.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.