Dracena mit schwarzen und gelben Blättern

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2008

checkdisk

Hi,

meinen Drachenbaum habe ich schon 3 Jahre an der selben Stelle stehen. Er wurde regelmäßig einmal die Woche gegossen, ( aber nicht übermäßig ), und er sah lange Zeit wirklich klasse aus. Doch seit ca. drei Monaten verfärben sich die Blätter nach und nach erst gelb/braun, dann schwarz.
(siehe Bild).
Vor vier Tagen habe ich den Drachenbaum umgetopft und die befallenen Blätter entfernt, wodurch die Pflanze nun leider sehr mickrig ausschaut.
Leider hat die Umtopf-Aktion nicht viel gebracht, ( die Wurzeln sind übrigens in Ord-
nung und es sind auch keinerlei Schädlinge erkennbar), denn nun sind auch die verbliebenen Blätter von den Verfärbungen befallen, trotzdem sie vor vier Tagen noch gesund erschienen.

Schnelle Hilfe wäre wirklich nötig !!!

Schon mal " Danke " im Voraus !
ill_plant 003.jpg
ill_plant 003.jpg (16.18 KB)
ill_plant 003.jpg
ill_plant 001.jpg
ill_plant 001.jpg (14.8 KB)
ill_plant 001.jpg
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

die Blattflecken sehen mir nach nem schwäche Pilz aus, wurde die Pflanze gedüngt?

- bzw womit und wie?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2008

checkdisk

Zitat geschrieben von hama687
die Blattflecken sehen mir nach nem schwäche Pilz aus, wurde die Pflanze gedüngt?

- bzw womit und wie?


Danke für die schnelle Antwort!

Die Pflanze hat bisher Düngestäbchen mit Schädlingsbekämpfungsmittel (Ceraflor?) bekommen und wie gesagt, sie wurde vor ein paar Tagen umgetopft.
An einen Pilz hatte ich auch schon gedacht, aber welcher und was tun?

checkdisk
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2008

deathtatic

Für mich sehen gerade die braunen Flecken stark nach Würzelfäule (hervorgerufen durch Staunässe, bzw. dauerhaft zu feuchte Haltung) aus. Drachenbäume sind da leider sehr empfindlich
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2008

checkdisk

Zitat geschrieben von deathtatic
Für mich sehen gerade die braunen Flecken stark nach Würzelfäule (hervorgerufen durch Staunässe, bzw. dauerhaft zu feuchte Haltung) aus. Drachenbäume sind da leider sehr empfindlich


Das war es wohl tatsächlich. Nach dem umtopfen, hab ich die Pflanze äußerst sparsam gegossen und die neuen Blätter sehen gut aus. Obwohl ich beim umtopfen keine weichen Stellen oder so am Wurzelballen feststellen konnte.

Greetings

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.