Zwergpalmsamen schimmeln..

 
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

hab mal ne Frage zur Palmaufzucht.

also ich hab drei Zwergpalmsamen angefeilt und zwei Tage aufgeweicht.

Anschließend hab ich sie im unbeheitzten Zimmergewächshaus auf Anzuchterde gelegt und mit Pappe abgedeckt.

Nun ist folgendes nach rund 4 Wochen passiert:

Einer ist gekeimt (war ich auch ziemlich happy drüber), aber die Wurzel ist irgendwie komisch gewachsen. Sieht aus wie ne eingeringelte made
und sie beginnt jetzt zusehends braun zu werden und schimmel bildet sich auf der Wurzel.

Bei den anderen 2 Samen siehts nicht wirklich besser aus. Die sind noch nicht gekeimt, aber auf den Samen bildet sich nun auch schimmel.

Was hab ich falsch gemacht und wie behandelt ihr den Palmsamen?? Verbuddelt ihr den oder legt ihr den auch auf das Substrat.

LG

Pazu
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

ich kenne mich mit palmensamen nicht so aus aber wohlmöglich war deine pappe nicht ganz keimfrei
sind die Samen denn hartschalig und wenn ja hast du sie vorher mit pilztötendem mittel behandelt.. ?!?
vll kannst du die mit chinosol noch retten hat bei meinen pinien auch funktioniert
aber ansonsten was schimmelt fliegt raus aus meinem gewächshaus, nicht das es noch die anderen ansteckt wenn es dafür nicht schon zu spät ist...
vll hast du sie auch zu feucht gehalten ?
drücke dir die Daumen dass es bei dir doch noch gut geht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das kann wirklich an der Pappe liegen, nimm die mal weg. Wo hast du die Samen denn her? War das Fruchtfleisch ab?
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

die Samen waren absolut sauber.

hatte ich aus dem Baumarkt.

gewässert hab ich nur als ich die Samen gesetzt hab.
Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus war späteres wässern nicht nötig. An richtig warmen Tagen hat man durch die Verdunstung sogar kleine Wassertröpfchen auf den Samen gesehen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie an den Samen gesehen?

Zwergpalmen sind übrigens nicht allzu zickig. Bedeckt die einfach mit Erde und stell die raus.
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

ja die Samen lagen ja auf der erde und die Pappe drüber.

wenn ich die Pappe runtergenommen hab um nachzusehen, ob sich was getan hat waren sie halt beschlagen. Quasi wie Fliesen im Bad, wenn man heiß duscht
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

dass kann es gewesen sein dass die dann zu feucht waren...
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

ich start mal einen neuen versuch ohne pappe und versenk die Samen ein wenig im Boden.

thx für eure hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.